Coravin Sparkling - der Test! Coravin ist einer der bekanntesten Hersteller von Konservierungssystemen für Stillweine. Nun haben die Macher den Schaumwein ins Visier...
Champagner
P wie Placomusophilie
P wie Placomusophilie! Merken Sie sich diesen Begriff: Es hat etwas mit dem kleinen Metallplättchen zu tun, welches das Drahtgestell vom Sektkorken trennt. Was sich...
Weingut Gehring: Riesling Sekt 2017 Brut Nature
Weingut Gehring: Riesling Sekt 2017 Brut Nature. Angefangen hat es mit einem spritzigen, frischen Riesling Sekt, jetzt gibt es einen Riesling Schäumer, der das...
Food-Pairing: Miesmuscheln und Schaumwein
Food-Pairing: Miesmuscheln und Schaumweine. Gedünstete Miesmuscheln sind ein beliebtes Gericht, das man gerne mit Bier genießt. Ob die Belgier diese Kombination mit...
Champagner – wie ein Profi verkosten
Champagner & Co. – Wie ein Profi verkosten! Sicherlich genießen auch Sie hin und wieder ein Gläschen prickelnden Zauber. Mit den folgenden Tipps können Sie das...
Sektkorken: warum in Pilzform?
Sektkorken: Warum in Pilzform? Die Korkeiche stammt aus dem Mittelmeerraum und ist ein Wunderwerk der Natur. Heute ist sie aus der Weinherstellung nicht mehr...
Sekt Austria – Schaumwein aus Österreich
Sekt Austria - Schaumweine aus Österreich: Tradition und Moderne. Es ist bemerkenswert, wie sich diese Schäumer entwickelt haben. Erfahren Sie jetzt mehr über...
Blanc de Noir Weingut Karl Schäfer
Blanc de Noir Brut vom Weingut Karl Schäfer aus der Pfalz, Bad Dürkheim. Der hundertprozentige Spätburgunder überzeugt im Glas. Damit zeigt das VDP Weingut ein Händchen...
Sekt Oeffnen – Profitipps!
Sekt öffnen - hier die Profitipps! Beim Umgang mit den explosiven Schäumern sollten Sie ein paar Regeln beachten. Damit es ein Genuss und nicht ein Verdruss wird,...