A wie Arbane

27. Juli 2020 | Basics, Bubbles 1x1, Neues, Prickelndes Wissen

Schon einmal diesen Namen gehört?

Das ist kein Wunder, wenn nicht – denn sie gehört zu den sieben zugelassenen Trauben der Champagne, wird er kaum mehr angebaut und verschwindet meist in einem Cuvée.

Aktuell gibt es noch ca. 2 Hektar Anbaufläche, bevorzugt in der Ursprungsregion Aube. Die weiße Rebsorte ist leider schwierig im Anbau, obwohl sie viel Potential besitzt. Sie reift spät aus, ist anfällig für Fäulnis und sie produziert nur eine winzige Menge kleiner Beeren, man sagt im Durchschnitt kommt man auf 15 ha/l.

Deshalb verlangt Arbane nach geschützten und sehr guten Lagen, die man aber den drei wichtigsten Champagnerrebsorten vorbehalten will! Die Weine besitzen eine gute Säure, sind kraftvoll und sehr Extrakt reich. Nicht zu vergessen, besitzen einen hohen Alkohol.

Deshalb spielt Arbane im Cuvée eine untergeordnete Rolle und bringt eine Rustikale Note in den Blend. Kommt sie aus den besten Lagen, können sich florale Aromen zeigen.

Letzte Bubbles 1×1 verpasst? Dann einfach hier nachlesen.

A… wie Arbane!

Titelfoto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Arbane_blanc_-_Ampélographie.jpg


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Crémant de Luxembourg: Auf Erfolgskurs

Crémant de Luxembourg: Auf Erfolgskurs

Crémant de Luxembourg: Auf Erfolgskurs! Er ist mehr als nur ein Schaumwein, er ist ein Symbol für die lebendige Weintradition des kleinen Großherzogtums. Seit vielen Jahren ist er ein Erfolgsgarant – doch welche Hintergründe gibt es? In einer Region, die von der...

Chardonnay Rosé: der neue Champagner?

Chardonnay Rosé: der neue Champagner?

Chardonnay Rosé – der neue Champagner? Im August 2025 wurde Chardonnay Rosé offiziell als neunte Rebsorte für die Herstellung von Champagner zugelassen. Warum eigentlich? Ist die Rebsorte wirklich neu und was macht ihr Potenzial aus? Der Chardonnay Rosé (auch Pink...

Regionale Botschafter: Obstschaumweine

Regionale Botschafter: Obstschaumweine

Regionale Botschafter - Obstschaumweine. Schon lange bevor Wein aus Trauben hergestellt wurde, erzeugten die Menschen Obst- und Fruchtweine. Mittlerweile in Deutschland ein ernst zu nehmendes Weinangebot mit neuen intensiven Geschmackserlebnis - Prickler einmal...