Happy Cava Day!

12. Juli 2024 | Prickelndes Wissen

Happy Cava Day! Der Cava-Tag ist eine jährliche Veranstaltung, die dieses besondere Getränk feiert. Cava ist unweigerlich auch mit Kultur, Kunst und einer reichen Geschichte verbunden. Salud!

Ich habe schon viel über den spanischen Schaumwein geschrieben, und die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende erzählt. Aber heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, um auf dieses Temperamentbündel im Glas aufmerksam zu machen und mit Ihnen anzustoßen. Wie Sie vielleicht schon wissen, wird er nach der metodo classico, also wie in der Champagne, hergestellt und hat seinen Ursprung im 19. Jahrhundert. Die ersten Flaschen wurden in der Region Penedès in Katalonien hergestellt. Der offizielle Name Cava (zu deutsch Höhle) wurde 1970 eingeführt.

Internationaler Cava Day

Der Cava-Tag am 12. Juli ist eine jährliche Veranstaltung zur Feier dieses besonderen Getränks. Es ist schön zu sehen, dass immer mehr Sektliebhaber Cava als wunderbaren Partner zum Essen entdecken. Probiert es aus oder fragt Eure Lieblings-Cava-Bar nach einer Empfehlung. Wenn Ihr in Berlin wohnt, empfehle ich Euch die Bar Raval, die mit Sicherheit die größte Cavakarte in Berlin hat. Ich erzähle Euch das, weil ich die Karte selbst kuratiert habe und man dort auch verschiedene Food-Pairing-Menüs probieren kann! Happy Cava Day!


Credit:

Dieser Text wurde nicht in Auftrag gegeben oder vergütet, sondern spiegelt meine Meinung wider. Weiterführende Links dienen der Wissensvermittlung.




Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Kalifornische Schaumweine: awesome!

Kalifornische Schaumweine: awesome!

Kalifornische Schaumweine: Awesome! Die Geschichte des kalifornischen Schaumweins reicht weit zurück. Während der erste amerikanische Schaumwein in den 1830er Jahren in Ohio mit lokalen Rebsorten hergestellt wurde, begann die Reise nach Kalifornien Mitte des 19....

Sekt: Die junge Geschichte des deutschen Schaumweins

Sekt: Die junge Geschichte des deutschen Schaumweins

Sekt: Die junge Geschichte des deutschen Schaumweins! Wein hat in Deutschland eine lange Tradition. Vor rund 7000 Jahren wurde in Georgien der erste Wein hergestellt, doch erst vor etwa 2000 Jahren brachten die Römer die ersten Weinreben nach Deutschland. Seitdem ist...

Die Sektbörse 2025 feiert den deutschen Sekt

Die Sektbörse 2025 feiert den deutschen Sekt

Die Sektbörse 2025 feiert den deutschen Sekt! Das malerische Kurfürstliche Schloss in Mainz war am 26. April Treffpunkt für die Welt des hochwertigen deutschen Sekts. Die vom Verband Traditioneller Sektmacher organisierte Veranstaltung bot eine Plattform, um sowohl...