Cava Guarda und Superior! Um die Einzigartigkeit und Herkunft der Weine besser hervorzuheben, wurde das Klassifikationssystem überarbeitet. Der Endverbraucher erhält...
Traditionelle Flaschengärung
Cava D.O. – Zonen mit Terroir
Cava D.O. – Zonen mit Terroir. Die neue Regelung verleiht dem Cava mehr Glanz und Wertschätzung. Rund 95 Prozent der gesamten Cava-Produktion stammen aus Katalonien,...
Transvasierverfahren – Flaschengärung erklärt!
Transvasierverfahren - Flaschengärung erklärt! Manchmal wird diese Methode aus als Umfüllverfahren bezeichnet, was eine passende Beschreibung ist. Sie ist eine der...
Ostern und prickelnde Weine
Ostern und prickelnde Weine - ein ungewöhnliches Food-Pairing. Am Osterwochenende folgen viele von uns immer noch den Traditionen und die meisten haben eine klare...
Riesling – König der (Sekt)Rebsorten!
Riesling - König der (Sekt)Rebsorten! Er ist die deutsche Rebsorte schlechthin. Deutscher Rieslingwein hat sich weltweit einen Spitzenplatz ergattert und man kann...
Crémant – Verkostet
Crémant - für Sie verkostet! Für viele von uns ist Crémant gleich Crémant, eher eine Marke. So mancher Schaumweinliebhaber weiß nicht, dass es eine wahre Vielfalt...
Das Ahrtal – eine Reise wert! #sekttourdeutschland
Das Ahrtal 2024 - eine Reise wert! #sekttourdeutschland - Das kleine Weinanbaugebiet in Deutschland wurde im Juli 2021 von verheerenden Überschwemmungen heimgesucht....
Heinz Wagner Sekt: 777 Meter über NN
Heinz Wagner Sekt - 777 Meter über NN, ist Deutschlands höchstgelegene Manufaktur. Es handelt sich hier um eine Sektmanufaktur, die sich in kürzester Zeit qualitativ in...
P wie Placomusophilie
P wie Placomusophilie! Merken Sie sich diesen Begriff: Es hat etwas mit dem kleinen Metallplättchen zu tun, welches das Drahtgestell vom Sektkorken trennt. Was sich...