Dieser Blanc de Noirs macht Spass im Glas. Toller Ausdruck und Eleganz. Vielschichtige Aromen von Orangen, roten Beeren und Kräuterwürze sind zu finden. Feine...
Rheinhessen
Das entsteht, wenn sich fünf befreundete Winzer zusammentun #sektentdeckt
Wer sind wir? Hallo mein Name ist Christoph Lösch, Winzermeister im eigenen Weingut Klosterhof in Rheinhessen. Meine Leidenschaft gilt neben meinem Weingut der...
Scheurebe – Was ist das für eine Rebsorte? Für Sekt geeignet?
Eine sehr aromatische Neuzüchtung aus dem Jahre 1916, deren Vater kein geringerer als der Riesling ist. Leider geriet die Scheurebe etwas in Vergessenheit, aber es...
Elegant und blumig – Scheurebe Brut – Brüder Dr. Becker (6/10)
Eleganter und leichtfüssiger Scheurebesekt. Besticht durch feine weisse Blüten und saftige Birnen. Am Gaumen etwas zurückhaltend in der Frische, aber rundum stimmig....
Neustart für eine alte Lage #sektentdeckt
„Elsheimer Tempelchen“ ist kein Weingut im eigentlichen Sinn, sondern ein Projekt, das wir mit drei Weingütern zusammen angepackt haben. Die Doppelgemeinde...
Powerteam + Ökologisch = Beeindruckende neue Wege! #sektentdeckt
NEUE WEGE MIT ALTEN VERFAHREN Wir sind Carolin und Erik Riffel aus Bingen am Rhein, einer alten Stadt am Zusammenfluss von Nahe und Rhein und am Schnittpunkt von vier...
Rheinhessen – Die Wiege des Winzersekts! #sekttourdeutschland
Rheinhessen - die Wiege des Winzersektes! Während die Nahe mit ihrer Vielfalt an Böden, ihrer jungen Sektgeschichte und der daraus resultierenden dynamischen...
Vier Generationen ergeben verdammt guten Sekt! #sektentdeckt
In den Wirren der Hugenottenverfolgung des 17. Jahrhunderts kam François Breiniville im Jahr 1655 von Villepot-Loraine nach Rheinhessen, um hier eine neue Heimat zu...
Rosé Prestige 2012 – Komplex, Tiefe & Feinheit – Sekthaus Raumland (8/10)
Das ist Rosé im Glas! Kompakt, mit Tiefe und Eleganz. Hier kommt viel zusammen - Reife, feinste rote Beerenaromen, Mineralität und Frische. Ein Rosé Sekt, der gehobenen...