VDP Sektgut Reinecker: Prickelnder Neuzugang

18. Februar 2025 | Prickelndes Wissen

VDP Sektgut Reinecker: Prickelnder Neuzugang! Zum 1. Januar 2025 wurde das Sektgut Reinecker aus Baden als neues Mitglied bzw. VDP.WEINGUT im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) aufgenommen.

VDP Sektgut Reinecker: Neues Mitglied aus Baden

Das Privat-Sektkellerei Reinecker im Markgräflerland produziert seit 1987 für Qualitätssekte, die ausschließlich nach dem traditionellen Flaschengärverfahren hergestellt werden. Die Familie Reinecker bewirtschaftet Weinberge in Auggen, Feuerbach, Istein und Badenweiler, deren Terroir sich hervorragend für die Herstellung hochwertiger Sektgrundweine eignet. Heute führen Katja und Steffen Reinecker gemeinsam mit ihren Eltern das Weingut in der Tradition weiter, Sekt ausschließlich nach der Traditionellen Flaschengärung herzustellen.

Ambitionen und Fokus

Auch das Portfolio ist fokussiert, denn die Sektkellerei bietet fünf Sekte an. Ebenso wichtig ist die Lohnversektung für namhafte Betriebe in der Region, die Reinecker zu einem der führenden Sekthersteller in Baden macht. Im gesamten Herstellungsprozess stehen Nachhaltigkeit und Qualität im Vordergrund. Dieser Anspruch spiegelt sich in der langjährigen Mitgliedschaft im Verband der Sektmacher wider.

Eröffnung Privat-Sektkellerei Reinecker - Familie Reinecker 
VDP SEKTGUT REINECKER
Familie Reinecker – Sektgut und VDP.WEINGUT (Credit: Sektgut Reinecker)

VDP SEKTGUT REINECKER: STärkung des VDP.SEKT.STATUT

Neben dem Sekthaus Raumland ist dies die zweite Aufnahme einer reinen Sektkellerei in den VDP. Beide Sekthäuser sind renommiert, gehören zu den besten in Deutschland und werden dem VDP.SEKT. sicherlich weitere Impulse geben. Das Sektgut Reinecker wird künftig Sekte nach den Standards des VDP.SEKT.STATUT anbieten, die sich derzeit in zwei Kategorien gliedern: VDP.SEKT und VDP.SEKT.PRESTIGE.



Bedeutung für den VDP und Deutschen Sekt

Mit dem Beitritt des Sektguts Reinecker zählt der VDP nun 202 Mitglieder, darunter zwei reine Sektkellereien. Es ist ein richtungsweisendes Zeichen, dass deutscher Spitzensekt diese Anerkennung erfährt und gleichzeitig dazu beiträgt, Qualität und Kompetenz im Verband weiter voranzutreiben. Wir dürfen also gespannt sein, wie sich der zukünftige VDP.SEKT.PRESTIGE der Privat-Sektkellerei Reinecker präsentieren wird.


Credit:

Dieser Text enthält zu Teilen die Pressemitteilung des VDP. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und spiegelt z.T. meine persönliche Meinung wider. Gesetzte Links sind nicht kommerziell und dienen allein Service-Zwecken. Mit * gekennzeichnete Links führen in den Schaumwein-Onlineshop des Magazins.

Titelbild: ©VDP by Peter Bender


Prickelnde Empfehlung aus dem Shop:

Crémant Baden Reinecker

Baden Crémant, Privat-Sektkellerei Reinecker, Baden* – Für alle, die es frisch und doch elegant mögen. Ein Crémant, der Lebensfreude und französischen Charme im Glas versprüht. Unkompliziert und doch charaktervoll.

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Sektmacher: Tradition Trifft innovation

Sektmacher: Tradition Trifft innovation

Sektmacher: Tradition Trifft Innovation: Einmal im Jahr lädt der Verband der Traditionellen Sektmacher zu einem Stelldichein der Sektelite nach Mainz ein. Anlass für mich, Ihnen die Sektmacher wieder einmal vorzustellen. Ein langer Weg, der vielversprechend in die...

Corpinnat – eine prickelnde Marke aus Spanien

Corpinnat – eine prickelnde Marke aus Spanien

Corpinnat - eine prickelnde Marke aus Spanien. Der Name bezieht sich auf eine Gruppe von elf Schaumweinherstellern in der Region Penedès in Katalonien, Spanien. Sie wurde 2017 eingeführt und hat einige Kontroversen ausgelöst, deren Hintergründe hier erläutert werden....

Qualitätsrevolution VDP.SEKT.STATUT heute

Qualitätsrevolution VDP.SEKT.STATUT heute

Qualitätsrevolution in der Flasche: VDP.SEKT.STATUT heute! Der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) hatte 2020 ein neues Kapitel in der Geschichte des deutschen Sekts aufgeschlagen, in dem im Rahmen der VDP.Bundes-Mitgliederversammlung das...