Das 5. Internationale Sparkling Festival

25. September 2024 | Prickelndes Wissen

Das 5. Internationale Sparkling Festival findet am 3. November 2024 im Kurfürstlichen Schloss in Mainz statt. Die Veranstaltung versammelt über 80 herausragende Weingüter aus 12 verschiedenen Ländern – die perfekte Plattform für eine Verkostung hochwertiger Schaumweine. Erfahren Sie mehr!

Wer sich für Schaumweine interessiert, dem sei das Festival empfohlen. Es richtet sich sowohl an das Fachpublikum als auch an Schaumwein-GeniesserInnen. Dieses Jahr findet das Festival zum ersten Mal im November statt – die perfekte Vorbereitung, um sich rechtzeitig vor Weihnachten und Silvester auf den neuesten Stand der Schaumweinszene zu bringen.

Präsentiert werden vor allem Schaumweine, die nach der traditionellen Flaschengärmethode hergestellt werden. Als aufstrebende Kategorie im Sektsegment werden in diesem Jahr erstmals auch Pétillant Naturel Schaumweine präsentiert. Als Highlight werden neben den traditionellen Rebsorten wie Chardonnay, Pinot Noir auch Piwi-Schaumweine zu verkosten sein.

Masterclass-Cava-Kloster-Eberbach-Sparkling-Wine-Festival-Cava-Nicole-Wolbers
Masterclass Cava – Internationales Sparkling Festival 2022 im Kloster Eberbach mit Nicole Wolbers (Certified Cava Expert)

5. Internationales Sparkling Festival – Wer sind die Aussteller?

Bunt wie die Schaumweinwelt sind auch die Aussteller. Deutscher Sekt von z.B. Sekthaus Griesel, Motzenbäcker, Schloss Wackerbarth, auch aus Deutschland werden einige Mitglieder der Zukunftsweine dabei sein. Natürlich dürfen die Champagnerhäuser nicht fehlen, so sind Champagne H. Blin, Champagne Vranken Pommery oder Champagne Abelé dabei. Auch aus weniger bekannten Ländern wie Argentinien, England, Kalifornien, Südafrika und Portugal sind viele interessante Schaumweine dabei. Auch die Freunde des Crémant kommen nicht zu kurz.



Aktzente setzen die Masterclasses & Sparkling-Symposium

Abgerundet wird das Internationale Sparkling Festival durch Masterclasses, die vertiefende Einblicke in Weinregionen und Produktionen ermöglichen. So wird es neben Sekt Austria, Cap Classique aus Südafrika oder Deutscher Sekt (Verband Traditioneller Sektmacher), Spanische Schaumweine auch wieder eine Champagner – Raritäten Masterclass geben, die von Mathieu Kauffmann gemeinsam mit Veranstalterin Gerhild Burkhard geleitet wird.

Der 4. November steht ganz im Zeichen der Fachseminare – hier sind nur Fachbesucher zugelassen. Ein ausgesuchtes Themenprogramm wie z.B. der Einfluss biologischer und biodynamischer Maßnahmen, die Lagerzeiten nach dem Dégorgement oder auch Trends wie alkoholfreie Getränke oder der Einsatz von Piwi in der Sektbereitung bieten viel fundiertes Wissen.

Sektmacher Pfalz Andres Mugler
Andres Mugler Sekt

Das 5. Internationale Sparkling Festival: Wer und Wann kann dabei sein?

Während das Fachpublikum von 10.30 bis 15 Uhr die Veranstaltung besuchen kann, haben WeinliebhaberInnen von 15 bis 18 Uhr die Gelegenheit, die Welt der Schaumweine hautnah zu erleben. Weitere Informationen zum Rahmenprogramm und Kartenreservierung über die Festivalplattform.

Lassen Sie sich doch gerne von meinen Eindruck beim letzten Sparkling Festival 2022 im Kloster Eberbach inspirieren. Es ist wirklich eine besondere Gelegenheit, Hersteller und Weine näher kennenzulernen.


Credit: Titelfoto: Internationales Sparkling Festival 2024 / andere Nicole Wolbers

Der Artikel wurde weder in Auftrag gegeben, noch vergütet und spiegelt alleine meine Meinung wider. Weiterführende Links haben keinen kommerziellen Nutzen für Das Schaumweinmagazin, dienen alleine der Wissensvermittlung.


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Riesling – kann nur Sauer, oder?

Riesling – kann nur Sauer, oder?

Riesling – nur sauer, oder? Auf meiner #sekttourdeutschland habe ich viel Neues und zum Teil überraschendes kennengelernten dürfen. Aber eines wurde mir schnell klar, Riesling ist der Star unter den deutschen Rebsorten! Die Masse des deutschen Sektes ist Riesling...

2025 Frauentag: Frauen in der Weinbranche

2025 Frauentag: Frauen in der Weinbranche

2025 Frauentag: Frauen in der Weinbranche 2025! Wo stehen wir heute? Statistiken und persönliche Eindrücke zeigen, dass wir noch nicht am Ziel sind. Der Tag steht unter dem Motto #AccerateAction des Internationalen Frauentages. Wo stehen wir heute? Lesenswert zu...

CAVA Superior: 2025 100% biologisch

CAVA Superior: 2025 100% biologisch

Cava Superior: 2025 100% biologisch! 2021 kündigte Spaniens Exportschlager Appellation die Cava D.O. bereits an, dass die Top-Qualitäten in Zukunft biologischen Anbaus entstammen müssen. Nun ist es soweit! Nicht nur die neuen Regelungen mit verschärften...