Aktuelles
Rosé bekennt Farbe – Rosé Brut 2017, Reichsrat von Buhl (7/10)
Von Buhl Sekte stehen für Qualität. Der vierte Jahrgang des Rosé Sekt Brut (2017) beeindruckt mit seiner Frische und eleganten Fruchtigkeit! Ein Rosé bekennt Farbe!
Beeindruckend – Ultra Pinot Brut Nature 2013, Weingut Barth (8/10)
Ultra – diesen Namen sollte man sich merken. Das VDP Wein- und Sektgut Barth ist bekennender Sektfan und bringt in den besten Jahren den weißgekelterten Spätburgunder Sekt aus besten Lagen auf den Markt. Der 2013 zeigt wieder einmal die Handwerkskunst des Sektmachers Mark Barth – etwas rassiger im Glas, beeindruckt er enorm!
Der ideale Begleiter zur Gans – Rotsekt, Weingut Meine Freiheit (7/10)
Rotsekt hat im Weinanbaugebiet Rheingau eine lange Tradition. Dennoch zählt Rotsekt zu den Schaumweinen, die am wenigsten bekannt sind oder leider auch oft qualitativ einfach nicht beeindrucken. Das Weingut Meine Freiheit hat aus dem 100% igen Spätburgunder Sekt etwas feines gemacht.
Es geht voran bei den Sektmachern!
Obwohl Corona den Auftritt des neu formierten Verbandes der Sektmacher ausgebremst hat, sind in diesem Jahr entscheidende Fortschritte gemacht worden. Auf der Mitgliederversammlung des Verbandes traditioneller Sektmacher iwurde der vom Vorstand beschrittene Weg bestätigt: Deutscher Wein und Traditionelle Machart ist der Grundstein deutscher Sektkunst!
Weingüter
Riesling Brut 2016 – animierend & lebendig – Weingut Lohr (5/10)
Weingut Lohr aus Rheinhessen – für mich bislang ein unbekanntes Weingut aus Rheinhessen. Kürzlich durfte ich Wein und Sekt verkosten. Auch hier hat – wie aktuell in vielen deutschen Weinbetrieben – die neue Generation übernommen. So entstehen mit viel Begeisterung bereits eigenständige Weine, die begeistern. Wo knüpft hier der „Erstlingssekt“ Riesling Sekt Prestige Brut 2016 von Johanna Bossert und Frank Lohr an?
Unterschied Champagner – Sekt
Ganz oft bekomme ich die Frage gestellt, was der Unterschied zwischen Champagner und Sekt ist. Ehrlich gesagt, kann man dies ganz schnell in vier Punkten beantworten, wobei der Fokus auf der Herstellungsmethode sowie der Herkunftsbezeichnung liegt. Denn in Deutschland darf aus drei sehr verschiedenen Herstellungsmethoden Sekt entstehen, in der Champagne nur aus einer!
Riesling Brut 2014 – modern, komplex und kraftvoll – Weingut Bibo Runge (9/10)
Retasted – Den Riesling Brut 2014 vom Weingut Bibo Runge hatte ich 2019 schon im Glas und war sehr begeistert von seiner Komplexität und Finesse. Nun – ein Jahr später – habe ich ihn nochmals verkostet!
Wie ein Gemälde – stilvoll! Blanc de Blancs Brut 2016 Brut, Griesel Sekthaus (8/10)
Das Griesel Sekthaus kann man als kleines aber extrem feines Sekthaus in Deutschland bezeichnen. Erst sei 2013 auf dem Schaumweinradar hat es in dieser kurzen Zeit Maßstäbe in Punkto „Was Sekt sein kann “ gesetzt. Niko Brandner und sein Team ist mit dem Blanc de Blancs eine wunderbare Alternative zum französischen Pendant gelungen: Komplex, tiefsinnig, dabei harmonische und animierend!