Herr Schmitt & Die Pinots, Weingut Egon Schmitt (8/10)

28. November 2020 | 8 Punkte, Extra Brut/Extra Herb, Neueste Schaumweine, Pfalz, Weisse Schaumweine, Zuletzt verkostet

Weingut Egon SchmittHerr Schmitt & Die Pinots Extra Brut (2017)

Endlich lüften wir das Geheimnis um Herrn Schmitt & Die Pinots. Familie Schmitt hatte das Gefühl, nach Verkostungen von bestem Sekt und Champagner einen etwas anderen Sekt als bisher zu produzieren. So haben sie in den letzten fünf Jahren herumexperimentiert und es ist der erste Cuvée Sekt des Hauses entstanden. Mit von der Partie sind 65% Weißer Burgunder und 35% Spätburgunder, in Zukunft wird auch Chardonnay aus gereiften Jahrgängen mit dabei sein. Die Grundweine entstammen dem Jahrgang 2017 und mein Sekt wurde im Februar 2020 degorgiert. Warum der Sekt diesen spannenden Namen hat, könnt Ihr in der Weingutsbeschreibung herausfinden.

Spannungsreiches, komplexes Cuvée! Ein Potpourri von gebackenen Birnen, Karamell und frischen Törtchen. Dabei erfrischend trocken und harmonisch. Da freut man sich auf das zweite Treffen mit Herrn Schmitt & Die Pinots.

Nicole Wolbers DipWSET #schaumweinblog

Nun aber schnell zum Sekt selbst. Ausgesprochen golden im Glas (leichtes Braun schimmert durch) zeigt sich eine schöne feine Perlage. Sofort denke ich an Karamellbonbons, gebackene Birnen und leckere Tartelette. Am Gaumen setzt sich das intensive Aromenspiel fort: Aprikosenmarmelade, Brioche, aber auch frische Hagebutten sowie Zitronenschalen sind zu schmecken. Sehr balanciert, ausgewogen und harmonisch am schön trockenen Gaumen. Dazu passt das frische, leicht hefige Finish.

Ein sehr gelungenes Cuvée, welches das Weingut dazu ermuntern sollte, diesen Ansatz weiter zu verfolgen. Herr Schmitt & die Pinots treffe ich gerne wieder auf ein Gläschen Sekt.

Es lohnt sich, mehr über das Weingut Egon Schmitt und den Familienangelegenheiten zu erfahren!

8 Punkte Ausserordentlich – Preis15,- €

Weingut
Weingut Egon Schmitt, Herr Schmitt & Die Pinots Extra Brut (2017) (75cl)

Anbaugebiet / Schaumweinart
Pfalz, Deutschland / Deutscher Sekt. b.A.

Rebsorte(n)/Frucht
65% Weisser Burgunder / 35% Spätburgunder

Ausbau
Traditionelle Flaschengärung, über 18 Monate auf der Hefe

Speiseempfehlung
Allrounder, auch mal zu etwas Herzhaftem probieren wie Brotzeit oder Eintöpfe!

Süssegrad
Extra Brut

Alkoholgehalt / Säure / Restzucker
12,5 % / 8,4 g/l / 5,9 g/l

Hinweis: Unbezahlte Werbung (Verkostungsmuster)

Quelle: Foto Weingut Egon Schmitt / jojoyuen by Unsplash

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Riesling Dürkheimer Hochbenn Sektkellerei Fitz

Riesling Dürkheimer Hochbenn Sektkellerei Fitz

Riesling Dürkheimer Hochbenn Brut von der Sektkellerei Fitz in Bad Dürkheim, Pfalz. Ein Lagensekt, der wunderbar das Klima aber auch die Handwerkskunst von Sektmacher Johann Fitz beeindruckend zeigt. Vielleicht ist Ihnen das VDP Weingut Fitz-Ritter bekannt? Dann ist...

Blanc de Noir Weingut Karl Schäfer

Blanc de Noir Weingut Karl Schäfer

Blanc de Noir Brut vom Weingut Karl Schäfer aus der Pfalz, Bad Dürkheim. Der hundertprozentige Spätburgunder überzeugt im Glas. Damit zeigt das VDP Weingut ein Händchen für die Sektherstellung. Der 2018 Blanc de Noir Brut ist ein biologisch hergestellter Sekt, der...

Sekt – Kategorie 20 bis 30 Euro

Sekt – Kategorie 20 bis 30 Euro

Sekt – Kategorie 20 bis 30 Euro! Auch in dieser Kategorie tummeln sich fantastische Gaumenschmeichler. Ich habe für Sie meine Highlights aus 2022 ausgesucht. Schon gespannt? Die mittlere Preiskategorie ist eine der sich am dynamischsten entwickelnden Sektrubriken. Es...