Es gibt viele Geschichten zur Herkunft des Wortes "Sekt". Eine Annahme bezieht sich auf "siccus", ein lateinisches Wort, welches trocken bedeutet. Daraus könnte sich im...
Neues
Last Minute Guide – Fünf prickelnde Geschenke!
Last Minute Guide - Fünf prickelnde Geschenke! Die schönste Jahreszeit ist da und da dürfen prickelnde Geschenke nicht fehlen! In diesem Jahr gibt es außergewöhnliche...
Scheurebe – Was ist das für eine Rebsorte? Für Sekt geeignet?
Eine sehr aromatische Neuzüchtung aus dem Jahre 1916, deren Vater kein geringerer als der Riesling ist. Leider geriet die Scheurebe etwas in Vergessenheit, aber es...
A wie Arbane
Schon einmal diesen Namen gehört? Das ist kein Wunder, wenn nicht – denn sie gehört zu den sieben zugelassenen Trauben der Champagne, wird er kaum mehr angebaut und...
Tauchen Sie ein in die Schampuslounge!
Kaum ein Weinstil ist so vielseitig und bunt wie Schaumweine. Unterschätzt sind ihre unterschiedliche Brillianz, Intensität und Aromenwelten. Neben dem Erlebnis im...
A wie Apfelsäure
Apfelsäure (engl. Malic acid) Im Englischen spricht man von malic acidity, wir im deutschen von der Apfelsäure, da diese Säure nicht nur in Äpfeln sondern auch in...
Riesling – Aromentausendsassa!
Das kann man getrost so behaupten! Riesling ist die weisse Traube, nicht nur dominant bei Stillweinen auch bei der Sektherstellung in Deutschland ist sie mit 40 %...
Flaschengärung ist nicht gleich Flaschengärung!
Flaschengärung ist nicht gleich Flaschengärung - der feine Unterschied! Sicherlich haben Sie schon öfters Flaschen im Supermarkt oder im Weinhandel gesehen, auf denen...
Sekt sells – Livestream verpasst? Einfach zuhause Video schauen und nachverkosten!
Falls Ihr das Sektpaket verpasst habt, könnt Ihr die Sekte einzeln nach bestellen. So könnt Ihr unser Tutorial über Deutschen Sekt bequem zuhause nachverkosten. Klickt...