A wie Apfelsäure

12. Juli 2020 | Basics, Bubbles 1x1, Neues, Prickelndes Wissen

Apfelsäure (engl. Malic acid)

Im Englischen spricht man von malic acidity, wir im deutschen von der Apfelsäure, da diese Säure nicht nur in Äpfeln sondern auch in Weintrauben, Wein und Schaumwein zu finden. Die Apfelsäure ist ein wesentlicher Bestandteil im Wein, erzeugt sie doch einen gewissen grünen, sauren Geschmack.

Lässt der Kellermeister jedoch zu, dass eine chemische Reaktion namens “Biologischer Säureabbau BSA” (engl. malolactic fermentation/MLF) ablaufen kann, kann dies extrem den Stil des Schaumweines verändern.

Durch BSA wird die scharfe Apfelsäure in Milchsäure und Kohlensäure “umgewandelt”. Dadurch erhält der Wein eine reifere und cremigere Konsistenz. Diese nehmen wir an den Aromen von Butter und Brioche an der Nase wahr.

Möchte der Kellermeister eher einen animierenden und fruchtigen Stil erreichen, dann ist die BSA keine Option für ihn – sie würde die Fruchtaromen nur überdecken.

Letzte Bubbles 1×1 verpasst? Dann einfach hier nachlesen.

A… wie Apfelsäure!

Foto: Canva Pro


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Meininger´s Deutscher Sektpreis 2023

Meininger´s Deutscher Sektpreis 2023

Meininger’s Deutscher Sektpreis 2023 – als Jurymitglied bin ich natürlich sehr gespannt, wer die besten Punktzahlen erhalten hat. Wer sind die Besten? Gibt es Überraschungen? Wenn ja, dann erfahren Sie es jetzt! Über 450 klassische Flaschengärungsekte wurde in diesem...

What the Sekt?

What the Sekt?

"What the SEKT? Facetten und Etiketten" - engagiert und fachlich kompetent. Diese außergewöhnliche Masterclass für Weinexperten war äußerst anspruchsvoll. An einem Sonntagnachmittag versammelten sich Weinprofis für über drei Stunden, um sich intensiv mit dem Thema...

Cava – Prickelnder Genuss aus Spanien!

Cava – Prickelnder Genuss aus Spanien!

Cava - Prickelnder Genuss aus Spanien! Cava ist in Deutschland ein oft unterschätzter Schaumweinstil. Das liegt zum Teil an der Dominanz von günstigem Sekt auf dem Markt, aber vielleicht auch an der Verwirrung darüber, welche Qualitäten es gibt. Erfahren Sie mehr über...