Weingut Bergdolt – eine Vertikale! Während der #sekttourdeutschland bin ich aktuell in der Pfalz unterwegs und habe viele neue und altbekannte Weingüter bzw. Sektmacher...
Neues
Extra Dry? Extra trocken …wie?
Extra Dry? Extra Trocken?.....Weiter gehts mit der Serie Süssekategorien im Sekt. Heute stelle ich Euch die Kategorie "Extra Dry" vor. Zum besseren Verständnis...
VDP goes bubbly – erstes Sekthaus erreicht VDP Status
Das gleicht einer Sensation! Das erste Sekthaus erhält einen VDP Status. Es wurde ja in den letzten Jahren viel darüber gemunkelt, ob und wann dieser Schritt fällig...
Kristall- oder Standardglas?
Material Ohne Frage, ist das Material bei Wein- oder Sektgläser eine sehr wichtiger Faktor, denn es kann sehr stark das Genussempfinden beeinflussen. Bevorzugte...
Kurz und knackig!
Endlich ist Schluss mit dem langen und nicht sehr einprägsam klingenden Namen "Verband der traditionellen klassischen Flaschengärer". Von jetzt an, können Sie sich den...
Die Gäste kommen – der Sekt ist noch warm?
Keine Angst, Sie müssen nicht erst zum See, um sich Eis frei zuschlagen. Hier finden Sie eine "Erste Hilfe" Anleitung, wenn Sie vergessen haben, den Sekt vorzukühlen....
Die verschiedenen Süssegrade im Schaumwein
Man teilt alle prickelnden Weine aufgrund ihres Zuckergehaltes in verschiedene Klassen ein. Bei Schaumweinen, die entweder mit der Traditionellen Flaschengärung, der...
Schaumweine passen hervorragend zu Hauptgerichten
Über die Jahre hat sich in unseren Köpfen festgesetzt, dass Schaumweine nur Partyweine oder Weine für spezielle Gelegenheiten sind. Dass sie aber auch hervorragend zu...
Meiningers Deutscher Sektpreis 2019
Schon zum 5. Mal fand Meiningers Deutscher Sektpreis statt. Eingereicht werden konnten nur deutsche Sekte, die nach der traditionellen klassischen Methode produziert...