Crémant Rosé 2017 – Weingut Jülg (6/10)

13. Juli 2020 | Herb Brut, Neueste Schaumweine, Pfalz, Rosé Schaumweine, Zuletzt verkostet

Fein-fruchtig mit Kräutern und roten Beeren sowie einer animierenden Mousse. Unkompliziert und bietet sich als erfrischender Begleiter zu Fisch an!

Nicole Wolbers DipWSET #schaumweinblog

Das Weingut Jülg ist kein unbekanntes in Sachen Sekt. Sie bieten ein recht umfangreiches Sortiment an. Heute möchte ich Euch den Crémant Rosé Brut 2017 vorstellen, der auch in der Gastronomie als Sekt beim Glas sehr beliebt ist.

Das hat seinen Grund, ist dieser Rosé doch ein Cuvée aus Spätburgunder und Schwarzriesling. Die Grundweine wurden im Stahltank ausgebaut, um die fruchtigen Aromen zu bewahren und das schmeckt man in der Tat! Frisch und feinfruchtig, macht er viel Spass im Glas!

Ein Sekt aus meiner Sommer-Sekt Empfehlung – Schöner Sekt muss nicht ein Vermögen kosten!

Glas:
Lebendige Perlage, schönes strahlendes Rosé im Glas!

Nase:
Kräuter, Wassermelone, saftige Beeren

Gaumen: Animierende Säure und leichte Kräuterwürze am Gaumen. Feine Himbeeraromen mit feiner Cremigkeit.

6 Punkte / Sehr gutPreis: 11,90

Weingut
Weingut Jülg, Crémant Rosé Brut 2017 (75cl)

Anbaugebiet / Schaumweinart
Pfalz, Deutschland / Deutscher Sekt. b.A.

Rebsorte(n)/Frucht
Spätburgunder/Schwarzriesling

Ausbau
Traditionelle Flaschengärung

Speiseempfehlung
Tapas, Lachs und geräuchertem Fisch

Süssegrad
Brut

Alkoholgehalt / Säure / Restzucker
12% / 9,3 g/l / 8,7 g/l

Hinweis: Unbezahlte Werbung (Sekt – selbst gekauft!)

Quelle: Foto @schampuslounge / Unsplash

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

J.J. Du Preez - Winzersekt aus Sachsen. In der Tat habe ich nicht oft traditionelle Flaschengärer aus Sachsen in der Verkostung. Aber das sollte ich schleunigst ändern, den die junge Sektmanufaktur beeindruckt. Erfahren Sie mehr. Im Elbtal unweit der Stadt Meißen...

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel - Goldloch 2008 Brut Nature. Sage noch einer. Riesling als Sekt kann nicht reifen! Der Goldloch überzeugt und demonstriert mit Eleganz, Tiefe und Vielseitigkeit die hochwertige Klasse von Deutschem Sekt. Dieser Sekt lag über 94 Monate auf der Hefe und...

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland - Blanc de Blancs Reserve Brut 2012! Einen 90-jährigen Geburtstag perfekt begleiten – ganz einfach, man nehme einen Sekt mit mindestens 90 Monate Hefelager. Wie er sich präsentiert, verrate ich Euch im Folgenden. Das Sekthaus Raumland produziert seit Jahren...