A wie ANAEROB

11. Mai 2020 | Basics, Bubbles 1x1, Neues, Prickelndes Wissen

A… wie ANAEROB

Anaerob bedeutet ohne Gegenwart von Sauerstoff.

Man betrachtet die meisten Reifeprozesse, die in einer verschlossenen Flasche stattfinden als Anaerob. 

Vor allen Dingen ist die zweite Gärung in der Flasche bei der Schaumweinherstellung aufgrund des Kronkorkens als anaerob zu betrachten, da keine Luft von aussen eindringen kann.


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Unterschied Deutscher Sekt – Winzersekt

Unterschied Deutscher Sekt – Winzersekt

Unterschied Deutscher Sekt - Winzersekt: Im Volksmund nennt man alles, was perlt, Sekt. Das ist aber nicht ganz richtig, denn es gibt durchaus Unterschiede, die Deutschen Sekt und Winzersekt voneinander unterscheiden. Hier erfahren Sie mehr. Den Begriff Sekt gibt es...

Prickelnder Glühwein?

Prickelnder Glühwein?

Prickelnder Glühwein - haben Sie schon einmal von prickelndem Glühwein gehört? Glühwein ist, wie der Name schon sagt, ein wunderbares Getränk, das man am besten warm genießt. Ich bin immer wieder erstaunt, wie erfinderisch Menschen sind. Deshalb habe ich mich auf die...

Sektmacher starten 2025 mit neuem Vorstand

Sektmacher starten 2025 mit neuem Vorstand

Sektmacher starten 2025 mit neuem Vorstand und drei neuen Mitgliedern. Der Verband Traditioneller Sektmacher geht mit frischen Impulsen ins Jahr 2025 – drei neue Mitglieder und ein neu formierter Vorstand sollen die Anerkennung hochwertigen deutschen Sekts weiter...