A wie Alkohol

6. April 2020 | Basics, Neues, Prickelndes Wissen

Alkohol entsteht bei der Gärung. Die Hefe verwandelt den Zucker in Alkohol, den sogenannten Ethylalkohol und in Kohlensäure (CO2). Ethylalkohol ist eine farblose und brennbare Flüssigkeit.

Alkohol trägt wesentlich zu den Aromen und zum Körper alkoholischer Produkte bei. Er intensiviert die Aromen als Geschmacksträger und bringt eine gewisse Öligkeit in den Wein (Körpergefühl/Fülligkeit).

Deshalb ist das Herstellen von alkoholfreien Getränken, die einen guten Geschmack und angenehme Fülle zeigen, ein sehr schwieriges Unterfangen.

Das Europäische Gesetz verlangt einen Minimum Alkoholgehalt von 10 % vol. in Schaumweinen. Übrigens bedeutet die Abkürzung ABV (Alcohol by Volume). Die meisten Schaumweine oder Sekt haben einen Alkoholgehalt zwischen 11 – 12,5 % vol.

A… wie Alkohol

Mehr BUBBLES 1×1 – dann geht´s hier weiter!

Foto: Photo by Charles “Duck” Unitas on Unsplash

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Meininger´s Deutscher Sektpreis 2023

Meininger´s Deutscher Sektpreis 2023

Meininger’s Deutscher Sektpreis 2023 – als Jurymitglied bin ich natürlich sehr gespannt, wer die besten Punktzahlen erhalten hat. Wer sind die Besten? Gibt es Überraschungen? Wenn ja, dann erfahren Sie es jetzt! Über 450 klassische Flaschengärungsekte wurde in diesem...

What the Sekt?

What the Sekt?

"What the SEKT? Facetten und Etiketten" - engagiert und fachlich kompetent. Diese außergewöhnliche Masterclass für Weinexperten war äußerst anspruchsvoll. An einem Sonntagnachmittag versammelten sich Weinprofis für über drei Stunden, um sich intensiv mit dem Thema...

Cava – Prickelnder Genuss aus Spanien!

Cava – Prickelnder Genuss aus Spanien!

Cava - Prickelnder Genuss aus Spanien! Cava ist in Deutschland ein oft unterschätzter Schaumweinstil. Das liegt zum Teil an der Dominanz von günstigem Sekt auf dem Markt, aber vielleicht auch an der Verwirrung darüber, welche Qualitäten es gibt. Erfahren Sie mehr über...