A wie Alkohol

6. April 2020 | Basics, Neues, Prickelndes Wissen

Alkohol entsteht bei der Gärung. Die Hefe verwandelt den Zucker in Alkohol, den sogenannten Ethylalkohol und in Kohlensäure (CO2). Ethylalkohol ist eine farblose und brennbare Flüssigkeit.

Alkohol trägt wesentlich zu den Aromen und zum Körper alkoholischer Produkte bei. Er intensiviert die Aromen als Geschmacksträger und bringt eine gewisse Öligkeit in den Wein (Körpergefühl/Fülligkeit).

Deshalb ist das Herstellen von alkoholfreien Getränken, die einen guten Geschmack und angenehme Fülle zeigen, ein sehr schwieriges Unterfangen.

Das Europäische Gesetz verlangt einen Minimum Alkoholgehalt von 10 % vol. in Schaumweinen. Übrigens bedeutet die Abkürzung ABV (Alcohol by Volume). Die meisten Schaumweine oder Sekt haben einen Alkoholgehalt zwischen 11 – 12,5 % vol.

A… wie Alkohol

Mehr BUBBLES 1×1 – dann geht´s hier weiter!

Foto: Photo by Charles “Duck” Unitas on Unsplash

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Riesling – schmeckt doch alles gleich, oder?

Riesling – schmeckt doch alles gleich, oder?

Auf meiner #sekttourdeutschland habe ich viel Neues und zum Teil überraschendes kennengelernten dürfen. Aber eines wurde mir schnell klar, Riesling ist der Star unter den deutschen Rebsorten! Die Masse des deutschen Sektes ist Riesling Sekt. Da kam bei mir schnell die...

Riesling – die Königin der (Sekt)Rebsorten!

Riesling – die Königin der (Sekt)Rebsorten!

Riesling - das ist die deutsche Rebsorte schlechthin. Deutscher Rieslingwein hat sich weltweit einen Spitzenplatz ergattert und man kann getrost Riesling als urdeutsch bezeichnen. Am Rande sei vermerkt, dass mittlerweile einige Nationen wie die USA oder Australien mit...

Riesling Rocks am 23. März

Riesling Rocks am 23. März

Riesling Rocks am 23. März in Potsdam. Lernen Sie die Vielfalt dieses Rebenstars in seiner prickelnden Form kennen. Erleben Sie den guten Alltagsprickler bis hin zum exklusiven, limitierten Prestige Winzersekt. Riesling Rocks - Das erwartet Sie! Man könnte Riesling...