A wie AEROB

24. Januar 2020 | Basics, Bubbles 1x1, Neues, Prickelndes Wissen

A… wie AEROB

Aerob bedeutet in Gegenwart von Sauerstoff.

Dies ist oft bei der Vergärung von Wein der Fall. Die Anwesenheit von Luft ist sogar notwendig, um die vorhandene Hefe zu aktivieren und die Vergärung zu starten.

Zu viel Sauerstoff kann allerdings zu verstärkten oxidative Prozessen bzw. Aromen führen, die nicht immer im Wein/Sekt erwünscht sind. Der Kellermeister hat deshalb stets die Sauerstoffzufuhr im Auge zu behalten und gegebenenfalls zu steuern.


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Crémant de Luxembourg: Auf Erfolgskurs

Crémant de Luxembourg: Auf Erfolgskurs

Crémant de Luxembourg: Auf Erfolgskurs! Er ist mehr als nur ein Schaumwein, er ist ein Symbol für die lebendige Weintradition des kleinen Großherzogtums. Seit vielen Jahren ist er ein Erfolgsgarant – doch welche Hintergründe gibt es? In einer Region, die von der...

Chardonnay Rosé: der neue Champagner?

Chardonnay Rosé: der neue Champagner?

Chardonnay Rosé – der neue Champagner? Im August 2025 wurde Chardonnay Rosé offiziell als neunte Rebsorte für die Herstellung von Champagner zugelassen. Warum eigentlich? Ist die Rebsorte wirklich neu und was macht ihr Potenzial aus? Der Chardonnay Rosé (auch Pink...

Regionale Botschafter: Obstschaumweine

Regionale Botschafter: Obstschaumweine

Regionale Botschafter - Obstschaumweine. Schon lange bevor Wein aus Trauben hergestellt wurde, erzeugten die Menschen Obst- und Fruchtweine. Mittlerweile in Deutschland ein ernst zu nehmendes Weinangebot mit neuen intensiven Geschmackserlebnis - Prickler einmal...