Mariage von Pinot Noir und Pinot Gris – Weingut Frey (6/10)

20. Januar 2020 | 6 Punkte, Baden, Deutschland, Günstiger Preis, Herb Brut, Neueste Schaumweine, Wein 01, Weisse Schaumweine, Zuletzt verkostet

Würziger, heranreifender Pinot Cuvée mit geradliniger Struktur. Hagebutte, Beeren – ein toller Essensbegleiter!

Nicole Wolbers DipWSET #schaumweinblog

2017 Pinot Cuvée brut, Weingut Otto & Martin Frey, Denzlingen – Breisgau, Baden

Nach dem Riesling brut 2016 verkoste ich den Pinot Cuvée 2017 vom Weingut Frey. Dieser ist eine Cuvée aus Spätburgunder und Grauburgunder. Aufgrund der südlichen und wärmeren Lage im Breisgau würde man eigentlich intensive, reife und süssliche Fruchtaromen erwarten, aber dem ist nicht so. Die Trauben stammen aus der Einzellage “Wisser Eck” im Glottertäler Eichberg mit vorwiegend verwittertem Gneisboden. Das Weingut erntet die Trauben (mit guter Säurestruktur) zu Beginn der Hauptlese und presst jede Sorte in einer Ganztraubenpressung. Danach “ruht” der gepresste Saft über Nacht, damit die Schwebeteile sich absetzen können. Es erfolgt dann die Vergärung des Grundweines im Holzfass.

Glas:
Gold-Rosé

Nase:
Leicht an der Nase, erste Entwicklungsaromen wie Tar, Erde aber auch rote Beeren sind zu finden.

Gaumen:
Trocken am Gaumen, straff, mineralisch, feine Mousse. Hagebutte, rote Beeren sowie Pilzaromen, Würze im Abgang.

Stimmungskategorie: SOMMERDUFT UND SONNENSCHEIN

Bewertung: 6 Punkte – Schöner Charakter

Preis: GÜNSTIGERPREIS – 12 Euro / Weingut Otto & Martin Frey

Pinot Cuvée 2017 – Weingut Otto & Martin Frey, Breisgau

Weinfakten

  • Anbaugebiet/Sektart
    Breisgau, Baden / Deutscher Sekt b.A.
  • Rebsorte(n)
    Spätburgunder/Grauburgunder
  • Ausbau
    traditionelle Flaschengärung, 18 Monate auf der Hefe
  • Speiseempfehlung
    Antipasti und zu leichten Fischgerichten wie Lachsauflauf
  • Süssegrad
    Brut
  • Alkoholgehalt / Säure / Restzucker
    12,5 % / 6,8 g/l / 8,6 g/l

Hinweis: Der Sekt wurde als kostenloser Musterwein vom Weingut zur Verkostung zur Verfügung gestellt.

Quelle: Photo by Unsplash / Foto@schampuslounge.de

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel - Goldloch 2008 Brut Nature. Sage noch einer. Riesling als Sekt kann nicht reifen! Der Goldloch überzeugt und demonstriert mit Eleganz, Tiefe und Vielseitigkeit die hochwertige Klasse von Deutschem Sekt. Dieser Sekt lag über 94 Monate auf der Hefe und...

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland - Blanc de Blancs Reserve Brut 2012! Einen 90-jährigen Geburtstag perfekt begleiten – ganz einfach, man nehme einen Sekt mit mindestens 90 Monate Hefelager. Wie er sich präsentiert, verrate ich Euch im Folgenden. Das Sekthaus Raumland produziert seit Jahren...

SEKT BIS ZWANZIG EURO

SEKT BIS ZWANZIG EURO

Sekt bis zwanzig Euro! Die Auswahl an traditionellen Flaschengärer in dieser Kategorie ist hochwertig und bietet Genussmomente im Glas. Hier meine Highlights – vielseitig und mit Qualität! Das Einstiegssortiment ist in den letzten Jahren immer besser geworden....