Aktuelles
Brut nature? Zero Dosage?
Süssegrade deutscher Sekte – Was versteht man unter den Begriffsbezeichungen. Heute geht es um den Begriff „Brut Nature bzw. Zero Dosage“ oder im Deutschen „Naturherb“. Was versteht man darunter? Wieviel Zucker ist in meinem Glas Sekt enthalten? Diese und weitere Fragen werden in dem kleinen Tutorial geklärt.
Wein- und Sektgut Wilhelmshof – Die Pioniere!
Das Wein- und Sektgut Wilhelmshof aus Siebeldingen in der Pfalz gilt als einer der Pioniere traditioneller Flaschengärsekte. Schon in den 70igern hat Herbert und Christa Roth die „Champagnerleidenschaft“ gepackt und man wollte solche hochwertigen Sekte auch in der Pfalz herstellen. Ihrer Ausdauer verdanken wir es, dass wir heute deutschen „Blanc de Noirs“ geniessen können.
Weisser Burgunder 2014 – Bone dry Finesse, Weingut Wilhelmshof (8/10)
Mit Tradition, Passion und Können zeigt Barbara Roth vom Weingut Wilhelmshof in der Pfalz, warum Deutscher Sekt so beeindrucken kann. Für Freunde von sehr trockenen Schaumweinen ist der „Weisser Burgunder Privé 2014 Brut Nature“ ein Muss! Perfekt zu frischen Meeresfrüchten!
Dicht und mit Klasse – Riesling Brut 2013, Sekthaus Raumland (8/10)
Volker Raumland, der sogenannte Sektpapst aus Rheinhessen kann auch perfekt mit unserer Lieblingstraube „Riesling“ Sekt produzieren. Mit seinen wunderbaren Burgundersekten hat er sich einen Namen gemacht, aber dieser Riesling Brut 2013 spricht für sich: Dicht, rassig und mit Klasse!
Herr Schmitt & Die Pinots, Weingut Egon Schmitt (8/10)
Weingut Egon Schmitt – eine Vertikale! Endlich gehe ich der Frage nach, wer ist „Herr Schmitt & Die Pinots“ eigentlich? Dahinter steckt eine spannende Geschichte und die Richtung, die Familie Schmitt eingeschlagen, ist überzeugend und lässt mit Spannung noch mehr erwarten.
Blanc de Blancs trifft Apfelbaiser, Weingut Egon Schmitt (7/10)
Weingut Egon Schmitt – eine Vertikale! Nachdem ich den Rosé und den Riesling des Weingutes bereits kennengelernt habe, verkoste ich heute den Chardonnay, den man gerne auch „Blanc de Blancs“ nennt. Für die Champagne ist Chardonnay die wichtigste Traube überhaupt, nun bin ich aber gespannt auf den Pfälzer Vertreter!
Riesling Brut NV, Frisch & Lebendig, Weingut Egon Schmitt (7/10)
Weingut Egon Schmitt – eine Vertikale! Im Glas ist heute der Riesling Brut NV aus der Pfalz. Aus einer wärmeren Weinregion kommend, zeigt dieser Riesling Sekt eine überzeugende Frische von reifen aber noch knackigen Äpfeln. Von daher als Aperitif ein guter Einsteiger!
Pinot Rosé NV besticht im Glas, Weingut Egon Schmitt (6/10)
Weingut Egon Schmitt – eine Vertikale! Ich habe mich entschieden mit dem Pinot Rosé Brut anzufangen, da er der einzige rotbeerige Sekt in der Reihe ist. Der Anblick der Flasche macht schon Lust darauf, den Rosé zu probieren, da das Etikett wunderbar stimmig zur Farbe des Weines ist.
Eine Vertikale – Weingut Egon Schmitt #sektentdeckt
Weingut Egon Schmitt – die Vertikale! Es ist mir immer eine Freude, neue Sekte und Weingüter vorzustellen. Während der #sekttourdeutschland bin ich aktuell in der Pfalz unterwegs und neugierig wie ich bin, habe ich mich auf die Suche gemacht. Über den Sekt mit dem Namen „Herr Schmitt & die Pinots“ wurde ich hellhörig. Wer versteckt sich hinter diesem ungewöhnlichen Namen? Gibt es noch mehr Sekt zu entdecken und vor allen Dingen, wie schmeckt der? Voilà, so befinden wir uns in der Pfalz im bekannten Weinort Bad Dürkheim.