A wie Aufbewahrung

13. Dezember 2020 | Basics, Bubbles 1x1, Neues, Prickelndes Wissen

Aufbewahrung – Immer eine Schaumweinflasche gut gekühlt halten, sonst droht Explosionsgefahr. Wenn Ihr den Regeln “Öffnen wie ein Profi” folgt, kann nix schiefgehen.

Aber wie soll man eine Flasche Sekt nun am Besten lagern?

Aufgrund der Kohlensäure und des starken Drucks empfiehlt sich ein Lagern von Schaumweinflaschen bei einer Temperatur von 6-8 Grad. Entgegen der landläufigen Meinung am Besten aufrecht stehend, dann hält die vorhandene Kohlensäure den Korken des Schaumweins feucht und den Inhalt frisch.

Auch sollten die Schaumweine ruhig stehen, im Raum sollte eine gewisse Luftfeuchtigkeit vorherrschen aber keine Fremdgerüche und vor allen Dingen sollte es dunkel sein.

Doch Achtung, die meisten Schaumweine und Sekte sind nach Auslieferung durch die Kellereien „Trinkfertig“ und sollten innerhalb 1-2 Jahren genossen werden.

Size matters

Allerdings spielt bei der Aufbewahrung die Grösse der angebotenen Flasche eine Rolle. Magnumflaschen halten sich aufgrund der verringerten Oberfläche im Verhältnis zu mehr Flüssigkeit besser. Dagegen sollten Piccolo Flaschen nicht länger als ein halbes Jahr aufbewahrt werden, da sie über keinen Korken sondern über einen normalen, einfachen Schraubverschluss verfügen, der nicht für eine längere Lagerung geeignet ist.

Letzte Bubbles 1×1 verpasst? Dann einfach hier nachlesen.

Titelbild: Valeria Terekhina on Unsplash


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Riesling – schmeckt doch alles gleich, oder?

Riesling – schmeckt doch alles gleich, oder?

Auf meiner #sekttourdeutschland habe ich viel Neues und zum Teil überraschendes kennengelernten dürfen. Aber eines wurde mir schnell klar, Riesling ist der Star unter den deutschen Rebsorten! Die Masse des deutschen Sektes ist Riesling Sekt. Da kam bei mir schnell die...

Riesling – die Königin der (Sekt)Rebsorten!

Riesling – die Königin der (Sekt)Rebsorten!

Riesling - das ist die deutsche Rebsorte schlechthin. Deutscher Rieslingwein hat sich weltweit einen Spitzenplatz ergattert und man kann getrost Riesling als urdeutsch bezeichnen. Am Rande sei vermerkt, dass mittlerweile einige Nationen wie die USA oder Australien mit...

Riesling Rocks am 23. März

Riesling Rocks am 23. März

Riesling Rocks am 23. März in Potsdam. Lernen Sie die Vielfalt dieses Rebenstars in seiner prickelnden Form kennen. Erleben Sie den guten Alltagsprickler bis hin zum exklusiven, limitierten Prestige Winzersekt. Riesling Rocks - Das erwartet Sie! Man könnte Riesling...