Weingut Disibodenberg Montfort Rosé Sekt Brut

29. August 2022 | Zuletzt verkostet

Weingut Disibodenberg – Montfort Spätburgunder Rosé Sekt Brut 2018. Ein Name, den man sich in Sachen Schaumweinen merken sollte. Eine Neuentdeckung!

Das Weingut Disibodenberg an der Nahe gelegen ist der alleinige Besitzer des Weinbergs Montfort. Eine nach Süden ausgerichtet steile Lage bietet ein besonders – an das Burgund – erinnerndes Kleinklima, sodass sich Spätburgunder hier sehr wohlfühlt. Seit vielen Jahren hat sich der Spätburgunder Rosé Sekt Montfort im Sortiment bestens behauptet.

WIE SCHMECKT DER Disibodenberg Montfort Spätburgunder Rosé sekt Brut 2018?

Der Sekt ist ein 100 %iger Spätburgunder aus der Monopollage.

Der ausgereifte Spätburgundercharakter ist im Wein gut zu erschmecken. Diese Kombination aus feiner mineralischer Frische von grünen Teeblättern, Stachelbeeren und reifen roten Früchten wie Kirsche, Brombeerkonfitüre steht dem finessereichen Schäumer gut. Körper und Länge sind harmonisch, am Gaumen animierend sowie mit feinster Fruchtsüße abgerundet.

Nicole Wolbers – Das Schaumweinmagazin

FAKTEN:

  • Nahe, Deutscher Sekt, Meisenheim
  • Spätburgunder
  • Barrique
  • traditionelle Flaschengärung
  • Alkoholgehalt 12,5 %
  • Säure k.A. g/l
  • Restzucker k.A. g/l
  • Degorgiert k.A.
  • Preis – Stand August 2022: 15,90 Euro direkt ab Weingut

IHNEN GEFÄLLT DAS UNABHÄNGIGE MAGAZIN? WERDEN SIE SUPPORTER*IN!


Credit:

Dieser Text wurde nicht in Auftrag gegeben oder vergütet, sondern spiegelt alleine meine Meinung wieder! Wollen Sie gerne regelmässig informiert werden, dann empfehle ich Ihnen den Newsletter auf www.schaumweinmagazin.de zu abonnieren.

Foto: Nicole Wolbers


VORHERIGER BEITRAG

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

J.J. Du Preez - Winzersekt aus Sachsen. In der Tat habe ich nicht oft traditionelle Flaschengärer aus Sachsen in der Verkostung. Aber das sollte ich schleunigst ändern, den die junge Sektmanufaktur beeindruckt. Erfahren Sie mehr. Im Elbtal unweit der Stadt Meißen...

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel - Goldloch 2008 Brut Nature. Sage noch einer. Riesling als Sekt kann nicht reifen! Der Goldloch überzeugt und demonstriert mit Eleganz, Tiefe und Vielseitigkeit die hochwertige Klasse von Deutschem Sekt. Dieser Sekt lag über 94 Monate auf der Hefe und...

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland - Blanc de Blancs Reserve Brut 2012! Einen 90-jährigen Geburtstag perfekt begleiten – ganz einfach, man nehme einen Sekt mit mindestens 90 Monate Hefelager. Wie er sich präsentiert, verrate ich Euch im Folgenden. Das Sekthaus Raumland produziert seit Jahren...