j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

18. Mai 2023 | Zuletzt verkostet

J.J. Du Preez – Winzersekt aus Sachsen. In der Tat habe ich nicht oft traditionelle Flaschengärer aus Sachsen in der Verkostung. Aber das sollte ich schleunigst ändern, den die junge Sektmanufaktur beeindruckt. Erfahren Sie mehr.

Im Elbtal unweit der Stadt Meißen gelegen, befindet sich die kleine aber feine Sektmanufaktur. Jacques und Anne du Preez haben die Sektmanufaktur vor ein paar Jahren gegründet. Aber Jacques war mit der Weinregion vertraut, denn er arbeitete als Kellermeister auf Schloss Proschwitz. Als Südafrikaner ist es nicht verwunderlich, dass es dort immer noch Verbindungen zur Weinregion gibt. Kein Wunder, dass die Weinherstellung dort auch Teil des Lebens von du Preez ist. Zuerst war ich überrascht die Flasche Pinot Noir zu bekommen, der auf sächsischen Böden wächst, aber dieses Exemplar kommt aus Südafrika, genauer gesagt vom Wheatfield Winery in Stellenbosch.

Pinot Noir Liebe

Ganz klar – hier liebt jemand den Spätburgunder! Angebaut in den regionalen Weinbergen haben die Trauben die perfekte kühle Reifung, die gute Säure und Struktur bewahrt als auch Struktur. Ideal für die Sektproduktion.

j.j. du preez – GRAND PINOT BRUT (19,90 Euro)

Der Grand Pinot Brut ist eine Cuvée von 70 % Pinot Noir und 30 % Pinot Blanc. An der Nase zeigen sich Rote Johannisbeeren, Beeren, süße Lychee, etwas Hagebutte sowie Teeblätter. Er ist ein intensiver Sekt mit minzigen, herben Charakter, der
einen schönen kräuterwürzigen Ausdruck erzeugt. Feine Perlage, mit elegantem Druck am Gaumen.

j.j. du preez – PETIT PINOT BRUT (14,90 Euro)

Dieses Mal besteht das Cuvée aus 70 % Weißburgunder und 30 % Spätburgunder hergestellt. Man kann ihn als kleineren Bruder betrachten, leichter und zart parfümiert. Etwas feinfruchtiger an der Nase, mit Duft von weißen, saftigen Früchten und Blüten. Feine Perlage und frisch, animierend.


IHNEN GEFÄLLT DAS UNABHÄNGIGE MAGAZIN? 

WERDEN SIE SUPPORTER*IN!


Credit:

Dieser Text wurde nicht in Auftrag gegeben oder vergütet, sondern spiegelt alleine meine Meinung wider! Die Schaumweine wurden zur Verkostung von der Sektmanufaktur zur Verfügung gestellt.

Bleiben Sie informiert und abonnieren den einmal monatlich erscheinenden Newsletter.

Foto: Canva Pro – Nicole Wolbers/Flaschenfotos

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Die Sektbörse 2025 feiert den deutschen Sekt

Die Sektbörse 2025 feiert den deutschen Sekt

Die Sektbörse 2025 feiert den deutschen Sekt! Das malerische Kurfürstliche Schloss in Mainz war am 26. April Treffpunkt für die Welt des hochwertigen deutschen Sekts. Die vom Verband Traditioneller Sektmacher organisierte Veranstaltung bot eine Plattform, um sowohl...

Crémant de Loire wird 50: Ein Prickelndes Jubiläum!

Crémant de Loire wird 50: Ein Prickelndes Jubiläum!

Crémant de Loire wird 50! 2025 feiert der Crémant de Loire sein 50-jähriges Bestehen – ein halbes Jahrhundert alt und einer ebenso prickelnden Geschichte. Seit der offiziellen Anerkennung als Appellation d’Origine Contrôlée (AOC) im Jahr 1975 hat sich der Crémant de...

Corpinnat – eine prickelnde Marke aus Spanien

Corpinnat – eine prickelnde Marke aus Spanien

Corpinnat - eine prickelnde Marke aus Spanien. Der Name bezieht sich auf eine Gruppe von elf Schaumweinherstellern in der Region Penedès in Katalonien, Spanien. Sie wurde 2017 eingeführt und hat einige Kontroversen ausgelöst, deren Hintergründe hier erläutert werden....