Dry oder Trocken! Neben Brut ist Trocken beziehungsweise Dry die beliebteste Schaumweinsüsse in Deutschland. Warum trockener Wein ganz anders schmeckt als trockener...
Prickelndes Wissen
Beton-Ei – ein Trend in der Sektproduktion?
Beton-Ei, ein Trend in der Sektproduktion? Oder bleiben die Winzer doch beim altbewährten Holz oder Edelstahl, das ist hier die Frage! Ganz langsam ist in den letzten...
VDP.SEKT.STATUT auf dem Weg
VDP.SEKT.STATUT - Nicht weil Sekt ein Trendthema ist, nein, deutsche Schaumweinerzeugende - die Krugs, Bollingers, Mumms, und wie sie alle hießen - waren einmal...
Auf der Suche nach dem passenden Glas?
Unterschied Sekt und Wein Wichtig zu wissen, es gibt einen Unterschied im Verkosten von Stillweinen und Schaumweinen! Schaumweine erhalten durch die Perlage (CO2) sowie...
A wie Aufbewahrung
Aufbewahrung - Immer eine Schaumweinflasche gut gekühlt halten, sonst droht Explosionsgefahr. Wenn Ihr den Regeln "Öffnen wie ein Profi" folgt, kann nix schiefgehen....
Brut? Herb …wie?
Brut ? Herb? Weiter gehts mit der Serie Süssekategorien in Schaumweinen. Heute stelle ich Euch die Kategorie „Brut oder Herb“ vor. Zum besseren Verständnis habe ich...
Tipps zum richtigen Lagern und Kühlen von Sekt
SEKTE WERDEN TRINKREIF VERKAUFT! Das Gute für Euch – Ihr müsst diese nicht jahrelang bis zur Trinkreife lagern, diese Arbeit nimmt der Winzer Euch ab. Von daher ist es...
Unterschied Champagner – Sekt
Ganz oft bekomme ich die Frage gestellt, was der Unterschied zwischen Champagner und Sekt ist. Ehrlich gesagt, kann man dies ganz schnell in vier Punkten beantworten:...
Wo kommt Kork eigentlich her?
Hochwertige Schaumweine wie z. B. Champagner, Sekte oder Cava werden immer mit einem Naturkorken verschlossen, ist Euch dies schon einmal aufgefallen? Unter dem Begriff...