Erste Sektbörse Sektmacher 22.4.2023

5. April 2023 | Deutsch, Prickelndes Wissen

Erste Sektbörse der Sektmacher findet am 22.04.2023 im Kulturzentrum Mainz statt. Die fulminante Premiere wird gemeinsam mit Maxime Rheinhessens Bottelshow veranstaltet. Das Event findet am Vortag der VDP.WEINBÖRSE statt.

Wein und Winzersekt satt

Im Kulturzentrum Mainz, kurz KUZ genannt, kommen die Fachwelt und Weinfreunde voll auf ihre Kosten. Während die Maxime Herkunft Rheinhessen, mehr als 600 Weine von Rheinhessens Spitzenwinzern bereitstellen, präsentieren sich die Sektmacher in voller Stärke und mit herausragenden Sekten.

Als Auftakt zur Mainzer Weinbörse können erstmals die Sekte der 41 Mitglieder des Verbands Traditioneller Sektmacher an einem Ort verkostet werden. Ebenfalls Premiere haben die verfügbaren und anerkannten Sekte der neu geschaffenen Spitzenkategorie für Deutschen Sekt Sektmacher Réserve. Sektmacher Präsident Volker Raumland wird um 12.30 Uhr die Idee der Kategorie, den Weg dahin und einzelne Réserve-Sekte der Presse und dem Fachpublikum vorstellen.

Traditionelle Sektmacher lange gärt wird richtig gut

Sektbörse Sektmacher Für Weininteressiert offen

Ab 16 Uhr stehen die Türen im KUZ den Weinliebhaber*innen offen. Der Zutritt erfolgt ohne Anmeldung. Tickets gibt es ausschließlich an der Tageskasse zum Preis von 30 Euro. 

Bis 20 Uhr stehen im KUZ Biergarten zudem Foodtrucks mit Kaffee (Kaffeerösterei Müller, Bodenheim), Fingerfood (Klein-Kebabheim, Klein-Winternheim) und Craft Bier (Brauerei Sander, Worms). Dort können sich die Besucher während und nach der Verkostung stärken oder die an Genüssen reiche Veranstaltung mit Blick auf den Rhein ausklingen lassen.

Für akkreditierte Fachbesucher ist der Eintritt frei und kann unter folgendem Link vorgenommen werden.


IHNEN GEFÄLLT DAS UNABHÄNGIGE MAGAZIN? 

WERDEN SIE SUPPORTER*IN!


Credit:

Dieser Text wurde nicht in Auftrag gegeben oder vergütet, sondern ist ein Pressetext der Maxime Herkunft Rheinessen sowie des Sektmacher Verbandes! Weiterführende Links dienen der Wissensvermittlung. Wollen Sie gerne regelmäßig auf dem Laufenden bleiben, dann abonnieren Sie gerne den Newsletter des schaumweinmagazins.

Foto: Verband der Sektmacher

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Freixenet verlässt Cava DO

Freixenet verlässt Cava DO

Freixenet verlässt Cava DO: Der spanische Schaumweinproduzent Freixenet hat die renommierte Herkunftsbezeichnung Cava DO verlassen. Der Schritt sorgt für Diskussionen in der Weinbranche und stellt die Zukunft der Marke und die Produktion ihrer beliebten Schaumweine...

Die Gewinner stehen fest: CMB 2025

Die Gewinner stehen fest: CMB 2025

Die Gewinner des CMB - Concours Mondial de Bruxelles 2025 präsentieren sich wieder einmal äußerst vielseitig. Deutlich erkennbar ist die Qualitätsentwicklung in vielen Ländern der Welt, sodass neben Champagner auch Cava, Sekt Austria und Sekt aus Deutschland...

Pinot Noir: Der Reben Rockstar

Pinot Noir: Der Reben Rockstar

Pinot Noir: Der Reben Rockstar, der die prickelnde Welt verzaubert! Es dürfte wohl kaum eine Schaumweinregion auf der Welt geben, die nicht wenigsten ein wenig Pinot Noir anbaut. Den Grundstein haben die Champenoise gelegt, denn kaum ein Champagner kommt ohne...