Kaminfeuer und Gemütlichkeit strahlt dieser Rotsekt Dornfelder aus der Pfalz aus

30. November 2018 | 5 Punkte, Deutschland, Neueste Schaumweine, Pfalz, Prickelndes Wissen, Rote Schaumweine, Trocken Dry Secco, Winzersekt, Zuletzt verkostet

Winzergenossenschaft Herxheim am Berg, Dornfelder Rotsekt trocken, Pfalz, Deutschland
Die Winzergenossenschaft an der südlichen Weinstrasse in Herxheim produziert neben Riesling und Burgunder Sekten auch einen Rotsekt. Versektet wurde der Dornfelder im Herbst 2017 und ist damit ein eher jüngerer Sekt. Rote Sekte werden leider oft als exotisch angesehen, aber wir sollten mal nach Australien schauen, wo die ausdrucksvollen „Sparkling Shiraz“ zum Barbecue gehören und wunderbar das Essen begleiten.
WG_Herxheim_Dornfelder_Rotsekt_trocken_Pfalz
Weingut
Winzergenossenschaft Herxheim am Berg, Dornfelder Rotsekt trocken (75cl)
Anbaugebiet/Sektart
Pfalz, Deutschland / Sekt b.A.
Rebsorte(n)
100% Dornfelder
Ausbau
Traditionelle klassische Flaschengärung, mind. 9 Monate auf der Hefe
Speiseempfehlung
Sehr schön zu Terrinen, Pasteten, Grillen, Wild-/Lammgerichten mit Früchten oder einfach vor dem Kamin mal mit Lebkuchen probieren.
Süssegrad
Trocken/Dry/Secco
Alkoholgehalt / Säure / Restzucker
12,5%/4,5 g/l /29,4 g/l

Glas:
Ein tiefes Rubinrot springt ins Auge, die Perlage zeigt sich in helleren Tönen.
Nase:
Fruchtige Noten von Pflaumen, Brombeeren und Johannisbeeren, dazu Johannisbeerblätter
Gaumen:
Seriös, nicht zur fruchtig mit reifen, süsslichen, dunklen Früchten. Dazu dezente Kräuternoten sowie Bitterschokolade. Der Schaumwein ist angenehm körperreich mit einer cremigen Mousse.

 
Die Kohlensäure gibt dem Rotwein eine Leichtigkeit, die wunderbar ein deftigeres Gericht balanciert und den Gaumen erfrischt.
Aber Achtung: Rote Schaumweine lassen sich nicht mit dem Stil und der Art weisser Schaumweine vergleichen. 
 
Stimmungskategorie: KAMINFEUER/BARBECUE
5 PUNKTE / schöner Alltagswein
EINSTIEGSPREIS  8 € / Winzergenossenschaft Herxheim
 
Quelle:
Bild: by Joanna Kasprzycka on Unsplash

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Weinernte 2025: Europas Schaumweinregionen im Fokus

Weinernte 2025: Europas Schaumweinregionen im Fokus

Die Weinernte 2025 verspricht ein starkes Jahr für Europas Schaumweine. Trotz der Herausforderungen des Klimawandels – von Dürre bis Regen – starten die Ernten früh und die Qualität überzeugt. Hier ein Blick auf die Top-Schaumweinregionen: In der Champagne wird 2025...

Freixenet verlässt Cava DO

Freixenet verlässt Cava DO

Freixenet verlässt Cava DO: Der spanische Schaumweinproduzent Freixenet hat die renommierte Herkunftsbezeichnung Cava DO verlassen. Der Schritt sorgt für Diskussionen in der Weinbranche und stellt die Zukunft der Marke und die Produktion ihrer beliebten Schaumweine...

Die Gewinner stehen fest: CMB 2025

Die Gewinner stehen fest: CMB 2025

Die Gewinner des CMB - Concours Mondial de Bruxelles 2025 präsentieren sich wieder einmal äußerst vielseitig. Deutlich erkennbar ist die Qualitätsentwicklung in vielen Ländern der Welt, sodass neben Champagner auch Cava, Sekt Austria und Sekt aus Deutschland...