Vinum Sekt Award 2018 – Sekthaus Raumland, Weingut Reverchon, Schloss Wackerbarth…

1. Dezember 2018 | Neues, Prickelndes Wissen

2. Deutscher Sekt Award

Ein rein deutscher Wettbewerb, der die besten Schaumweine des Landes auszeichnen soll.
Das Weingut Reverchon von der Saar erhielt den Titel “Sekt des Jahres 2018”, und das sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth gewann den Titel “Bester Sekterzeuger Deutschlands”. Über 500 Schaumweine warenzu verkosten und zu bewerten.
Im festlichen Rahmen wurden die Preisträger in Frankfurt beim 2. Deutschen Sekt Award geehrt und erhielten ihre Auszeichnungen.
Der Wettbewerb wurde in Gemeinschaft des “Verbandes der traditionellen und klassischen Flaschengärer” sowie dem Weinmagazin Vinum ins Leben gerufen und ist damit einer der wichtigsten Schaumweinwettbewerbe in Deutschland.

Es gibt insgesamt sieben Kategorien, daneben wurden Sonderpreise z.B. für “Pet Nat” Schaumweine verliehen. Als “Pet Nat” bezeichnet man Schaumweine oder auch Perlweine, deren Kohlensäuregehalt während der ersten Gärung in einer Flasche entstanden ist und nicht wie sonst üblich während der zweiten Gärung.
Generell sind die meisten Sekte in der Geschmacksrichtung brut, gefolgt von trocken. Die Deutschen mögen´s weiss – mit 81% der eingereichten Sekte, gefolgt von 14 Prozent rosé, 3 % Blanc de Noir und nur 2 % rot. Riesling führt die Sektriege an, gefolgt von den Burgunder-Sorten.
Hier die Kategorien:
Burgunder-Sekt  BIS 36 Monate Hefelager
Platz 1
Privat-Sektkellerei Reinecker, Auggen, Baden Reinecker Feuerbach
Steingässle Pinot Noir 2014
Preis: 18 Euro | www.sektkellerei-reinecker.de
Platz 2
Weingut Kalkbödele Gebrüder Mathis, Merdingen, Baden
Pinot Blanc Brut 2016
Preis: 13,90 Euro | www.kalkboedele.eu
Platz 3
Weingut Nägelsförst, Baden-Baden, Baden
Crémant Blanc de Blancs Brut 1 Karat
Preis: 15,90 Euro | www.naegelsfoerst.de

Burgunder-Sekt AB 36 Monate Hefelager

Platz 1
Sekthaus Raumland, Flörsheim-Dalsheim, Rheinhessen
Pinot Blanc de Noir Prestige Brut 2010
Preis: 25 Euro | www.raumland.de
Platz 2 
Sekthaus Raumland, Flörsheim-Dalsheim, Rheinhessen
Vintage Blanc de Blancs Extra Brut 2008
Preis: 68 Euro | www.raumland.de
Platz 3 
Oliver Zeter GbR, Neustadt, Pfalz
Zéro Grande Cuvée Extra Brut 2010
Preis: 25 Euro | www.oliver-zeter.de

Riesling-Sekt BIS 36 Monate Hefelager

Platz 1
Weingut Emrich-Schönleber, Monzingen, Nahe
Riesling Sekt Brut N. V.
Preis: 15,50 Euro | www.emrich-schoenleber.de
Platz 2
Winzerverein Deidesheim eG, Deidesheim, Pfalz
Riesling EDITION Sekt Extra Brut 2016
Preis: 11 Euro | www.winzervereindeidesheim.de
Platz 3
Maximin Grünhaus, Mertesdorf, Mosel
Maximin Grünhaus Riesling Sekt Brut 2015
Preis: 16,90 Euro | www.vonschubert.com
Riesling-Sekt AB 36 Monate Hefelager
Platz 1 
Weingut Reverchon, Konz, Mosel
Riesling Crémant Brut 2010
Preis: 17,90 Euro | www.weingut-reverchon.de
Platz 2
Wein- und Sektgut F. B. Schönleber,
Oestrich-Winkel, Rheingau
Grande Réserve Riesling Brut 2012
Preis: 35 Euro | www.fb-schoenleber.de
Platz 3
Weingut Geschwister Köwerich, Köwerich, Pfalz
Ludwig van Beethoven Riesling Brut 2014
Preis: 12 Euro |  www.weingut-geschwister-koewerich.de

Rosé-Sekt

Platz 1
Weingut & Sektmanufaktur Bürk, Eichstetten, Baden
Inspiration Rosé Brut 2015
Preis: 12,50 Euro | www.weingut-buerk.de
Platz 2
Flik Sektmanufaktur, Mainz, Rheinhessen
Pinot Noir Rosé Extra Brut – Suavium (Heller Bernstein) 2015
Preis: 22,50 Euro | www.flik.de
Platz 3 
Sekthaus Raumland, Flörsheim-Dalsheim, Rheinhessen
Rosé Prestige Brut 2012
Preis: 19 Euro | www.raumland.de

Grosse Sekt-Vielfalt

Platz 1 
Sekthaus Solter, Rüdesheim, Rheingau
Cuvée Dolce Vita Brut 2012
Preis: 21 Euro | www.sekthaus-solter.de
Platz 2
Wein- und Sektgut F. B. Schönleber, Oestrich-Winkel, Rheingau
Schönleber Creation Riesling und Spätburgunder Brut 2014
Preis: 15,60 Euro | www.fb-schoenleber.de
Platz 3
Sächsisches Staatsweingut, Radebeul, Sachsen
Cuvée Tradition Brut Sekt b.A.
Preis: 14,90 Euro | www.schloss-wackerbarth.de

Sonderpreise

Pet Nat 
Weingut Espenhof, Flonheim, Rheinhessen
Rote Brause (Pet Nat aus Syrah & Cabernet Franc) Nico Espenschied 2016
Preis: 21 Euro | www.espenhof.de
Vintage-Sekt
Gebrüder Simon, Lösnich, Mosel
Riesling Brut Nature 1998
Preis: 17 Euro | www.gebrueder-simon.de

Sekt mit Restsüsse

Platz 1
Sächsisches Staatsweingut, Radebeul, Sachsen
Traminer Sekt b.A. 2016
Preis: 24,90 Euro | www.schloss-wackerbarth.de
Platz 2
Sächsisches Staatsweingut, Radebeul, Sachsen
Scheurebe Sekt b.A. 2015
Preis: 18,90 Euro | www.schloss-wackerbarth.de
Platz 3 
Bergsträsser Winzer eG, Heppenheim, Hessische Bergstrasse
Goldmuskateller Sekt b.A. trocken 2016
Preis: 10,50 Euro | www.bergstraesserwinzer.de

 
Quelle:
www.vinum.eu / Verband der Traditionellen Flaschengaerer
Bild: Deutsche Weine

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Meininger´s Deutscher Sektpreis 2023

Meininger´s Deutscher Sektpreis 2023

Meininger’s Deutscher Sektpreis 2023 – als Jurymitglied bin ich natürlich sehr gespannt, wer die besten Punktzahlen erhalten hat. Wer sind die Besten? Gibt es Überraschungen? Wenn ja, dann erfahren Sie es jetzt! Über 450 klassische Flaschengärungsekte wurde in diesem...

What the Sekt?

What the Sekt?

"What the SEKT? Facetten und Etiketten" - engagiert und fachlich kompetent. Diese außergewöhnliche Masterclass für Weinexperten war äußerst anspruchsvoll. An einem Sonntagnachmittag versammelten sich Weinprofis für über drei Stunden, um sich intensiv mit dem Thema...

Cava – Prickelnder Genuss aus Spanien!

Cava – Prickelnder Genuss aus Spanien!

Cava - Prickelnder Genuss aus Spanien! Cava ist in Deutschland ein oft unterschätzter Schaumweinstil. Das liegt zum Teil an der Dominanz von günstigem Sekt auf dem Markt, aber vielleicht auch an der Verwirrung darüber, welche Qualitäten es gibt. Erfahren Sie mehr über...