Sektmacher Réserve

4. November 2021 | Deutsch, Neues

Sektmacher Réserve – Der Verband der Sektmacher macht Ernst. Fleissig wurde im Hintergrund am Regelwerk und an den nächsten Schritten für die Zukunft gefeilt. In nächster Zeit wird es sogar eine Prestige Linie geben!

Seit November 2018 ist der neue Vorstand des Verbands „Traditioneller Sektmacher“ im Amt.
Angetreten ist er mit der klaren Botschaft: Ein Sektmacher-Sekt entsteht ausschließlich nach der traditionellen Methode und ausschließlich aus regionalen Trauben.


Sektmacher Réserve

Pflichtenheft mit Sektmacher Réserve und Vorstandswahl

Diese eindeutige Positionierung geht einher mit dem unbedingten Wunsch, das Profil des Verbands zu schärfen und damit die Sichtbarkeit zu erhöhen. Seither hat sich viel getan. Informationen über den neuen Verbandsnamen oder die neuen Statuten sind kommuniziert. Nun ist das Pflichtenheft finalisiert und hält vielfältige Themen wie Qualitätsdefinition, Mitgliedschaft, Neuaufnahme etc. fest.
Ein Meilenstein für den Verband und wichtiges Zeichen zur Sichtbarmachung seiner Vision, ist die „Sektmacher Réserve“. Eine Prestige-Linie aller Sektmacher, die wohl die strengsten Kriterien beinhaltet, die es derzeit in Deutschland gibt. Die Sektmacher Réserve wird durch ein eigenes Signet auf der Flasche kenntlich sein.

Um die traditionelle Methode allen Sektinteressierten verständlich zu erklären, wurde auch ein PIXI-Buch herausgegeben, das den Mitgliedern zum Verteilen an alle Sektfreunde zur Verfügung steht.


Ausschnitt aus dem PIXI-Buch zur Herstellung von Sekt nach der traditionellen Flaschengärmethode

Der Schwung der letzten drei sehr produktiven Jahre hält an


Mit viel persönlichem Engagement tritt der Vorstand für hochwertigen Deutschen Sekt ein. Auf der Mitglieder Versammlung am 21.10.2021 wurden alle Vorstandsmitglieder für weitere drei Jahre gewählt. Christian Braunewell wurde als assoziiertes Mitglied in den Vorstand aufgenommen. Die einmal im Jahr stattfindende Versammlung war mit über 2/3 der Mitglieder bestens besucht. 2022 sind neben dem Sektmacher ProWein Stand, die beliebte Rohkost und weitere Sektmacher -Veranstaltungen geplant.

Personalien

Vorstand: Volker Raumland, Präsident (Sekthaus Raumland), Ingo Simon, Stellv. Präsident (Sekt- und Weingut Gebrüder Simon), Christoph Graf, Schriftführer (Sektmanufaktur Schloss VAUX), Niko Brandner, Veranstaltungen u. Marketing (Sekthaus Griesel), Herbert Reinecker, Pflichtenheft (Sektkellerei Reinecker), Heinfried Strauch, Finanzen (Sektmanufaktur Strauch), Christian Braunewell, assoziiertes Mitglied (Weingut Braunewell), Clementine Perlitt, Marketing u. PR (Sektmanufaktur Schloss VAUX).


CREDITS

Dieser Artikel ist eine Pressemitteilung des Verbandes traditioneller Sektmacher, die ich gerne an Euch weiterleite. Es fand keine Vergütung statt. Anbei folgen weiterführende Linkt, die nur der Information dienen.

Fotos: Verband der traditionellen Sektmacher https://www.sektmacher.de/


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Pet Nat Weine – kurz erklärt!

Pet Nat Weine – kurz erklärt!

Pet Nat Weine kurz erklärt! Pet Nat ist die Kurzform des französischen Pétillant Naturel, was so viel bedeutet wie natürlich perlend. Der Wein ist im Gespräch, dabei ist meist unklar, was sich hinter dem Begriff verbirgt. Wir lüften das Geheimnis. Es handelt sich...

Demi-Sec – was vesteht man darunter?

Demi-Sec – was vesteht man darunter?

Demi-Sec - was vesteht man darunter? Demi-Sec wird auf Deutsch auch als Halbtrocken bezeichnet, aber was sagt der Begriff genau aus? Wieviel Zucker oder Süsse verbirgt sich dahinter - das schaumweinmagazin klärt auf! In der Reihe Süssekategorien in Schaumweinen...

Coravin Sparkling Test – Schaumweine frisch halten

Coravin Sparkling Test – Schaumweine frisch halten

Coravin Sparkling - der Test! Coravin ist einer der bekanntesten Hersteller von Konservierungssystemen für Stillweine. Nun haben die Macher den Schaumwein ins Visier genommen und bieten ein System für prickelnde Weine an. Ich habe es ausprobiert! Wir alle kennen das...