Die Kunst der Cuvée! Leider haben wir im Deutschen kein schönes Wort für diese wahrlich anspruchsvolle und beeindruckende Kunst! Das Wort Verschnitt beschreibt zwar so...
Neues
Die Zeit ist reif für Glamour – Sekt mit Charakter!
Habt Ihr schon einen Sekt getrunken, der mindestens 10 Jahre und mehr gereift ist? Oder hattet Ihr schon einen Sekt im Glas, der für einige Jahre im Meer verschwand?...
Pilze und Schaumweine – ungewöhnliche Kombinationen!
Vielleicht geht es Euch wie mir. Ich liebe den Herbst und vor allen Dingen freue ich mich richtig darauf, wenn nach einem langen Jahr es wieder tolle Alternativen zu...
Weingut Braunewell – Ein Weingut auf Erfolgswegen!
"FAMILIE, HEIMAT, NATUR, TRADITION, SPITZENWEINE" - so lautet eine Zeile auf der Webseite des Weingutes Braunewell. Im Selztal in Rheinhessen heimisch, beschreiben die...
A wie Ascorbinsäure
Vitamin C - kennt ihr, oder? Genau - das ist Ascorbinsäure! Als zuverlässiges und schnell wirkendes Mittel gegen Oxidation wird es oft zusammen mit SO2 (Schwefeldioxid)...
A wie Aromatische Rebsorten
Aromatisch - was versteht man darunter? Generell beschreibt man mit aromatischen Rebsorten (auch gerne Bukettrebsorten genannt) Rebsorten, die ein sehr intensives,...
Prosecco kennt jeder, doch was ist ein Perlwein oder Secco?
Der bekannteste Vertreter dieses Weinstiles ist Prosecco. Seit 2010 ist der Begriff rechtlich geschützt. Nur noch Weine, die aus den geschützten Ursprungsgebieten in...
Das entsteht, wenn sich fünf befreundete Winzer zusammentun #sektentdeckt
Wer sind wir? Hallo mein Name ist Christoph Lösch, Winzermeister im eigenen Weingut Klosterhof in Rheinhessen. Meine Leidenschaft gilt neben meinem Weingut der...
Deutscher Sektpreis 2020 – Die Gewinner stehen fest!
Die besten deutschen Sekte wurden dieses Jahr im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung durch den Meininger Verlag ausgezeichnet. Insgesamt konnten 327 deutsche Sekte...