Kennen Sie Nebukadnezar?

25. November 2021 | Basics, Deutschland, Neues, Prickelndes Wissen

Was ist Nebukadnezar? Viele biblische Namen finden ihre Verwendung in der Weinindustrie. Allen voran in der Champagne. Warum, ist eher unbekannt, aber welche Sondergrößen sich dahinter verbergen, erfahren Sie hier.

Für Schaumweine, Champagner, Cava und andere spritzige Weine müssen die Glasflaschen besonders stabil sein. Während der zweiten Gärung in der Flasche entsteht nämlich ein wahnsinniger Druck. So muss eine Weinflasche locker für eine kurze Zeit den doppelten bis dreifachen Druck eines Autoreifens aushalten können. Nehmen wir einmal einen Autoreifen, der allgemein mit bis zu 4 bar aufgepumpt ist! Nun stellen Sie sich diese Kraft in einer Weinflasche vor!

Nebukadnezar und der Innendruck

Lange wurde experimentiert, um Glasflaschen stabil zu bekommen. Man fand heraus, dass Behälter mit einer konischen Vertiefung einem erhöhten Druck standhalten können. Beim nächsten Mal schauen Sie sich einfach mal ihre Winzersektflasche genauer an. Es gibt eine Ausnahme mit flachem Boden – das ist die helle Flasche von Roederer Cristal, dafür ist ihr Boden sehr dick!

Bottle sizes FlaschengroessenChampagner
Flaschengroessen z.B. beim Champagner

Sondergrössen

Standardgrössen von Sektflaschen sind die 0,75cl Flaschen, daneben gibt es eine Reihe besonderer Flaschengrössen, die wir gleich kennenlernen. Die Tabelle beschreibt die verschiedenen Behältnisse von links nach rechts, d. h. wir fangen mit der kleinsten, der Piccoloflasche an.

FlaschengrösseSekt@schampuslounge.de

Da die Herstellung der grösseren Flaschen aufwändig und teuer ist, sind Schaum- oder Stillweine in diesen Grössen nur selten erhältlich. Dabei ist zu beachten, das die Schäume nicht in den riesigen Flaschenformaten vergoren werden können. Zuerst durchlaufen sie die zweite Gärung in anderen Behältnissen, dann werden sie ins gewünschte Format abgefüllt! Es gibt manch stilvolles Champagnerhaus, welches sogar die exotischen und sehr seltenen Formate abfüllt:

Champagne Cattier stellt für ihren Armand de Brignac z.B. eine 30 Liter Flasche Melchizedec her

• das Haus Taittinger stellte Souverainflaschen mit 26,25 Liter her

• und das Haus Drappier bietet eine 27 Liter Primatflasche an

Beste Reifung möglich

Die Flaschengröße beeinflusst definitiv die geschmackliche Qualität des Weines. Aufgrund des geringeren Luftkontaktes im Verhältnis zur Menge an Wein schmecken Weine aus Magnumflaschen in der Regel harmonischer, und sie reifen noch besser und länger als ihre 0,75 cl Verwandten.

Es lohnt sich also, mal bei größeren Festen eine Magnum zu kaufen. Zum Einen schont sie etwas die Umwelt, da weniger Glasflaschen anfallen, aber das Beste sie bietet noch das eine Quäntchen extra Geschmack. Auch können Sie überzeugt sein, dass Ihre Gäste mit einer Doppelmagnum sehr beeindrucken. Wollen Sie größere Formate haben, sollten Sie bei der Sektkellerei oder dem Champagnerhaus vorab anfragen.

Quelle: Text: Wikipedia Champagner / Bild: Canvas – Nicole Wolbers

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Riesling – kann nur Sauer, oder?

Riesling – kann nur Sauer, oder?

Riesling – nur sauer, oder? Auf meiner #sekttourdeutschland habe ich viel Neues und zum Teil überraschendes kennengelernten dürfen. Aber eines wurde mir schnell klar, Riesling ist der Star unter den deutschen Rebsorten! Die Masse des deutschen Sektes ist Riesling...

2025 Frauentag: Frauen in der Weinbranche

2025 Frauentag: Frauen in der Weinbranche

2025 Frauentag: Frauen in der Weinbranche 2025! Wo stehen wir heute? Statistiken und persönliche Eindrücke zeigen, dass wir noch nicht am Ziel sind. Der Tag steht unter dem Motto #AccerateAction des Internationalen Frauentages. Wo stehen wir heute? Lesenswert zu...

CAVA Superior: 2025 100% biologisch

CAVA Superior: 2025 100% biologisch

Cava Superior: 2025 100% biologisch! 2021 kündigte Spaniens Exportschlager Appellation die Cava D.O. bereits an, dass die Top-Qualitäten in Zukunft biologischen Anbaus entstammen müssen. Nun ist es soweit! Nicht nur die neuen Regelungen mit verschärften...