Vier Hauptmethoden – Schaumweinherstellung 

12. März 2020 | Basics, Neues, Prickelndes Wissen

Es gibt einige Methoden zur Herstellung von Schaumweinen bzw. Perlweinen. Ich möchte im Folgenden die Wichtigsten kurz erwähnen, da sie die am meisten verwendeten Herstellungsverfahren sind:

 
Traditionelle Flaschengärung (Méthode Champenoise, Metodo Classico, Méthode Traditionelle)
5–7 Atmosphären Druck
Für höherpreisige und qualitativ hochwertigere Schaumweine wie Winzersekt, Champagner, Cava, Italienischer Franciacorta, etc.
Transfermethode
5–7 Atmosphären Druck
Für höherpreisige und qualitativ hochwertigere Schaumweine, besondere Flaschenformate.
Es ist sehr schwer, einen Unterschied zu den Traditionellen Flaschengärungen zu bemerken.
Tank Method, Charmat Methode, Tankgärverfahren, Großraumgärung
2–4 Atmosphären Druck
Für rote und sehr aromatische Trauben, für sehr frische, leichte Schaumweine wie Prosecco, Lambrusco. Hier wäre eine längerer Hefekontakt kontraproduktiv. Diese Methode wird ebenfalls verwendet für günstigere und in grossen Mengen produzierte Schaumweine wie Prosecco und Sekt.
• Carbonisierung
3 Atmoshpären Druck
Der Wein wird mit Kohlensäure „geimpft“.
Für billige Massenweine.
„Quelle: Deutsches Weininstitut, Oxford Companion of Wine

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Riesling – schmeckt doch alles gleich, oder?

Riesling – schmeckt doch alles gleich, oder?

Auf meiner #sekttourdeutschland habe ich viel Neues und zum Teil überraschendes kennengelernten dürfen. Aber eines wurde mir schnell klar, Riesling ist der Star unter den deutschen Rebsorten! Die Masse des deutschen Sektes ist Riesling Sekt. Da kam bei mir schnell die...

Riesling – die Königin der (Sekt)Rebsorten!

Riesling – die Königin der (Sekt)Rebsorten!

Riesling - das ist die deutsche Rebsorte schlechthin. Deutscher Rieslingwein hat sich weltweit einen Spitzenplatz ergattert und man kann getrost Riesling als urdeutsch bezeichnen. Am Rande sei vermerkt, dass mittlerweile einige Nationen wie die USA oder Australien mit...

Riesling Rocks am 23. März

Riesling Rocks am 23. März

Riesling Rocks am 23. März in Potsdam. Lernen Sie die Vielfalt dieses Rebenstars in seiner prickelnden Form kennen. Erleben Sie den guten Alltagsprickler bis hin zum exklusiven, limitierten Prestige Winzersekt. Riesling Rocks - Das erwartet Sie! Man könnte Riesling...