Vier Hauptmethoden – Schaumweinherstellung 

12. März 2020 | Basics, Neues, Prickelndes Wissen

Es gibt einige Methoden zur Herstellung von Schaumweinen bzw. Perlweinen. Ich möchte im Folgenden die Wichtigsten kurz erwähnen, da sie die am meisten verwendeten Herstellungsverfahren sind:

 
Traditionelle Flaschengärung (Méthode Champenoise, Metodo Classico, Méthode Traditionelle)
5–7 Atmosphären Druck
Für höherpreisige und qualitativ hochwertigere Schaumweine wie Winzersekt, Champagner, Cava, Italienischer Franciacorta, etc.
Transfermethode
5–7 Atmosphären Druck
Für höherpreisige und qualitativ hochwertigere Schaumweine, besondere Flaschenformate.
Es ist sehr schwer, einen Unterschied zu den Traditionellen Flaschengärungen zu bemerken.
Tank Method, Charmat Methode, Tankgärverfahren, Großraumgärung
2–4 Atmosphären Druck
Für rote und sehr aromatische Trauben, für sehr frische, leichte Schaumweine wie Prosecco, Lambrusco. Hier wäre eine längerer Hefekontakt kontraproduktiv. Diese Methode wird ebenfalls verwendet für günstigere und in grossen Mengen produzierte Schaumweine wie Prosecco und Sekt.
• Carbonisierung
3 Atmoshpären Druck
Der Wein wird mit Kohlensäure „geimpft“.
Für billige Massenweine.
„Quelle: Deutsches Weininstitut, Oxford Companion of Wine

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Meininger´s Deutscher Sektpreis 2023

Meininger´s Deutscher Sektpreis 2023

Meininger’s Deutscher Sektpreis 2023 – als Jurymitglied bin ich natürlich sehr gespannt, wer die besten Punktzahlen erhalten hat. Wer sind die Besten? Gibt es Überraschungen? Wenn ja, dann erfahren Sie es jetzt! Über 450 klassische Flaschengärungsekte wurde in diesem...

What the Sekt?

What the Sekt?

"What the SEKT? Facetten und Etiketten" - engagiert und fachlich kompetent. Diese außergewöhnliche Masterclass für Weinexperten war äußerst anspruchsvoll. An einem Sonntagnachmittag versammelten sich Weinprofis für über drei Stunden, um sich intensiv mit dem Thema...

Cava – Prickelnder Genuss aus Spanien!

Cava – Prickelnder Genuss aus Spanien!

Cava - Prickelnder Genuss aus Spanien! Cava ist in Deutschland ein oft unterschätzter Schaumweinstil. Das liegt zum Teil an der Dominanz von günstigem Sekt auf dem Markt, aber vielleicht auch an der Verwirrung darüber, welche Qualitäten es gibt. Erfahren Sie mehr über...