A wie Asti Spumante

12. Oktober 2020 | Basics, Bubbles 1x1, Neues, Prickelndes Wissen

Asti (Dolce) Spumante ist ein süsser, italienischer Schaumwein, aus der Provinz Asti (in der Region Piemont) mit der gleichnamigen Hauptstadt.

Diese sehr bekannten Schaumweine werden ausschliesslich aus der Rebsorte Moscato Bianco hergestellt. Seit dem Mittelalter werden aromatische Muskattrauben für die prickelnden Weine dieser Region verwendet. 1870 wurde das Champagner-Verfahren im Piemont bekannt und einige Winzer begannen einen Asti Spumante nach der traditionellen Flaschengärung (metodo classico) herzustellen. Als dann im 19. Jhd. die Tankgärmethode erfunden wurde, durfte der Asti Spumante auch damit erzeugt werden. Heute werden beide Verfahren angewendet, wobei das Tankggärverfahren (metodo italiano / method charmat) am Häufigsten angewendet wird. Diese Weine drücken sehr gut die blumige, parfümierte und traubige Aromatik der Muskatellertraube aus. Auf dem Label muss das Wort Spumante aufgeführt sein. Asti Dolce kann auch ein Jahrgangsschaumwein sein, das exakte Jahr wird dann erwähnt.

Seit 1994 ist der süsse Asti (Dolce) Spumante eine DOCG (DOCG = staatliches Gütesiegel). Seit 2017 gibt es einen neue DOCG – die Asti Secco DOCG, die einen etwas trockeneren Stil anbietet. Asti Dolce hat um die 7% Alkohol, während der Asti Secco 11% Alkoholvolumen haben muss.

Achtung, Moscato D´Asti DOCG ist kein Schaumwein!

Er wird in Drucktanks teilvergärt, so dass er Restzucker enthält und sein Alkoholgehalt um die 5 – 6 % liegt. Man kann ihn als leicht Frizzante bezeichnen und er wird mit einem ganz normalen Weinkorken verkauft.

Letzte Bubbles 1×1 verpasst? Dann einfach hier nachlesen.

A… wie Asti Spumante!

Titelbild: Bild von Michael Stübi auf Pixabay


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Freixenet verlässt Cava DO

Freixenet verlässt Cava DO

Freixenet verlässt Cava DO: Der spanische Schaumweinproduzent Freixenet hat die renommierte Herkunftsbezeichnung Cava DO verlassen. Der Schritt sorgt für Diskussionen in der Weinbranche und stellt die Zukunft der Marke und die Produktion ihrer beliebten Schaumweine...

Die Gewinner stehen fest: CMB 2025

Die Gewinner stehen fest: CMB 2025

Die Gewinner des CMB - Concours Mondial de Bruxelles 2025 präsentieren sich wieder einmal äußerst vielseitig. Deutlich erkennbar ist die Qualitätsentwicklung in vielen Ländern der Welt, sodass neben Champagner auch Cava, Sekt Austria und Sekt aus Deutschland...

Pinot Noir: Der Reben Rockstar

Pinot Noir: Der Reben Rockstar

Pinot Noir: Der Reben Rockstar, der die prickelnde Welt verzaubert! Es dürfte wohl kaum eine Schaumweinregion auf der Welt geben, die nicht wenigsten ein wenig Pinot Noir anbaut. Den Grundstein haben die Champenoise gelegt, denn kaum ein Champagner kommt ohne...