A wie AEROB

24. Januar 2020 | Basics, Bubbles 1x1, Neues, Prickelndes Wissen

A… wie AEROB

Aerob bedeutet in Gegenwart von Sauerstoff.

Dies ist oft bei der Vergärung von Wein der Fall. Die Anwesenheit von Luft ist sogar notwendig, um die vorhandene Hefe zu aktivieren und die Vergärung zu starten.

Zu viel Sauerstoff kann allerdings zu verstärkten oxidative Prozessen bzw. Aromen führen, die nicht immer im Wein/Sekt erwünscht sind. Der Kellermeister hat deshalb stets die Sauerstoffzufuhr im Auge zu behalten und gegebenenfalls zu steuern.


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Unterschied Deutscher Sekt – Winzersekt

Unterschied Deutscher Sekt – Winzersekt

Unterschied Deutscher Sekt - Winzersekt: Im Volksmund nennt man alles, was perlt, Sekt. Das ist aber nicht ganz richtig, denn es gibt durchaus Unterschiede, die Deutschen Sekt und Winzersekt voneinander unterscheiden. Hier erfahren Sie mehr. Den Begriff Sekt gibt es...

Prickelnder Glühwein?

Prickelnder Glühwein?

Prickelnder Glühwein - haben Sie schon einmal von prickelndem Glühwein gehört? Glühwein ist, wie der Name schon sagt, ein wunderbares Getränk, das man am besten warm genießt. Ich bin immer wieder erstaunt, wie erfinderisch Menschen sind. Deshalb habe ich mich auf die...

Sektmacher starten 2025 mit neuem Vorstand

Sektmacher starten 2025 mit neuem Vorstand

Sektmacher starten 2025 mit neuem Vorstand und drei neuen Mitgliedern. Der Verband Traditioneller Sektmacher geht mit frischen Impulsen ins Jahr 2025 – drei neue Mitglieder und ein neu formierter Vorstand sollen die Anerkennung hochwertigen deutschen Sekts weiter...