Kellerschätzchen – 14 Jahre alt – reife, mineralische, dezente Beerennoten – Raumland Vintage 2004 (Spätburgunder)

13. Oktober 2018 | 9 Punkte, Deutschland, Explosiv / Beeindruckend, Herb Brut, Jahrgangssekt, Neueste Schaumweine, Pfalz, Wein 01, Weisse Schaumweine, Winzersekt, Zuletzt verkostet

Sekthaus Raumland, Pinot 2004, Brut – Pfalz, Deutschland

Ein klassischer Cuvée: Pinot Noir und Chardonnay sind die Stars dieses Weines. Das Sekthaus Raumland, das Traditionshaus bester deutscher Sekte, räumt jährlich Preise bei verschiedenen Weinwettbewerben ab. Die Vintageserie wird von Hand traditionell in klassischer Methode gerüttelt.

Raumland_Vintage_Pinot_2004_1©schampuslounge.de

 

Glas:
Die Farbe im Glas zeigte sich recht golden, die Mousse war stetig und fein (toll – nach sovielen Jahren in der Flasche).

Nase:
Die Nase zeigte eine gute Intensität mit mineralischen aber auch leicht „animalischen“ Noten, dazu gesellten sich Stachelbeeren und Brioche.

Gaumen:
Am Gaumen war der Wein weich und rund, die Aromen wie an der Nase und mit einem langen, leicht toastigen Abgang. Alles in allem ein komplexer, toller Wein.

Gereifte Weine sind Geschmacksache, da nicht jeder die altersbedingten Aromen mag – aber unbedingt ausprobieren. Der Wein sollte jetzt getrunken werden, da die Fruchtnoten weniger werden und Alterungsnoten weiter zunehmen.

9 PUNKTE – Spitzenwein

PREIS – ca. 60 Euro / Sekthaus Raumland

Er ist leider fast überall ausverkauft!!! Aber so wie er sich jetzt im Glas zeigt, deutet es darauf hin, dass der Wein in früheren Jahren sehr komplex gewesen sein muss und von höchster Qualität!

Weingut
Sekthaus Raumland, Pinot 2004, Brut (75cl)

Anbaugebiet/Sektart
Pfalz, Deutschland

Rebsorte(n)
Pinot Noir (Spätburgunder) und Chardonnay

Ausbau
Traditionelle klassische Flaschengärung, mind. 72 Monate auf der Hefe

Speiseempfehlung
Passt gut zum gegrillten Lachs aber auch zu Würstchen, Lachs; aufgrund des Alters eher zu Fleischgerichten trinken, da der Wein schon deutliche Reifenoten zeigt.

Süssegrad
Brut/Herb

Alkoholgehalt / Säure / Restzucker
12,5%/k.A/ 5 g/l

Quelle:

Beitragsbild: ©Trauben-weintrauben-pinot-noir-wein-2104075

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

5 besten Apfel Schäumer

5 besten Apfel Schäumer

5 besten Apfel Schäumer! Eigentlich ist das ganze Jahr über Saison für Schaumweine aus Obstsorten. Dennoch wird diese Kategorie gerade in der Erntezeit präsenter. Sie ist unglaublich spannend spannend und bietet sensorisch ganz neue Facetten. Entdecken Sie einige der...

1996 Champagne: 30 Jahre später

1996 Champagne: 30 Jahre später

1996 Champagne: 30 Jahre später. In der Champagne gilt dieser Jahrgang als einer der bemerkenswertesten und umstrittensten, da die Wetterbedingungen zu ungewöhnlich hohen Säurewerten, aber auch zu einer einzigartigen phenolischen Reife führten. Dies ist in der...

Gewinner und Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025

Gewinner und Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025

Gewinner und spannende Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025! Ende Juli 2025 drehte sich beim Meininger Verlag erneut alles um die besten deutschen Sekte aus traditioneller Flaschengärung. Nun sind die Gewinner veröffentlicht – es gibt wieder einige...