Pinot Rosé 2019 Brut – Brenneisen (7/10)

10. Dezember 2021 | 7 Punkte, Baden, Herb Brut, Neueste Schaumweine, Rosé Schaumweine, Zuletzt verkostet

Pinot Rosé 2019 des Weingutes Brenneisen aus dem badischen Markgräflerland. Ein bezaubernder Schäumer, der ein unheimlich gutes Preis-Leistungsniveau darstellt.

Greifen Sie sich ein Sushi, schnappen Sie sich den Pinot Rosé und genießen sie diese Kombination. Unkomplizierter, harmonischer, mineralischer Trinkgenuss am Gaumen!

Nicole Wolbers DipWSET #schaumweinblog

Wie schmeckt der Pinot Rosé 2019?

“Schönes Lachsrosa mit feinen Perlen zeigt sich im Glas. Ein Strauss aus roten Waldbeeren mit grüner Kräuternote und frischen Zitronen. Saftig und richtig trocken am Gaumen ist dieser Rosé kein fruchtverspielter Typ. Animierend mit reifen roten Beeren und Ingwerwürze. Das Finish endet sanft mit buttrigen Nuancen aber zu jeder Zeit trockener Ausdruck!”

FAKTEN

  • Baden, Pinot Rosé 2019, Weingut Brenneisen
  • Spätburgunder
  • Alkoholgehalt 12.5 %
  • Säure k.A
  • Restzuckergehalt k.A.

Hier geht es zum Weingut Brenneisen.


Fotos: Canva/Nicole Wolbers

Dieser Text wurde nicht in Auftrag gegeben oder vergütet, sondern spiegelt alleine meine Meinung wieder! Ausgehende Links (Affiliate), die kommerzielle Nutzen haben, werden mit einem * gekennzeichnet. Der Sekt wurde selbst gekauft!

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

J.J. Du Preez - Winzersekt aus Sachsen. In der Tat habe ich nicht oft traditionelle Flaschengärer aus Sachsen in der Verkostung. Aber das sollte ich schleunigst ändern, den die junge Sektmanufaktur beeindruckt. Erfahren Sie mehr. Im Elbtal unweit der Stadt Meißen...

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel - Goldloch 2008 Brut Nature. Sage noch einer. Riesling als Sekt kann nicht reifen! Der Goldloch überzeugt und demonstriert mit Eleganz, Tiefe und Vielseitigkeit die hochwertige Klasse von Deutschem Sekt. Dieser Sekt lag über 94 Monate auf der Hefe und...

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland - Blanc de Blancs Reserve Brut 2012! Einen 90-jährigen Geburtstag perfekt begleiten – ganz einfach, man nehme einen Sekt mit mindestens 90 Monate Hefelager. Wie er sich präsentiert, verrate ich Euch im Folgenden. Das Sekthaus Raumland produziert seit Jahren...