Fleur de Rosé Brut 2018 – Winterling (8/10)

17. September 2021 | 8 Punkte, Herb Brut, Neueste Schaumweine, Pfalz, Rosé Schaumweine, Zuletzt verkostet

Fleur de Rosé Brut 2018 – Winterling. Der Name deutet es schon an, bei diesem Winzersekt suchte das Weingut Winterling einen ganz besonderen Ausdruck. Feinste Rosé und geheimnisvoll im Glas.

Der Crémant Rosé des Weingutes ist zeigt wiederum sehr gut, die die feine Stilistik der handgemachten Crémants. Niemals laut oder aufdringlich. So präsentiert sich auch der Fleur de Rosé Brut elegant und mit schöner, feinfruchtiger Zurückhaltung im Glas.

Wie schmeckt der Fleur de Rosé Brut 2018?

Ein Cuvée aus Pinot Noir und Chardonnay, dem vor allen Dingen der Pinot Noir einen wunderschönen Ausdruck verleiht. Zum Teil reiften die Weine vor der Versektung in größeren 500 l Tonneaux (Holzfass). Dies steht dem Sekt gut, gibt es dem Grundwein mehr Körper und Tiefgang. Das schmeckt man.

Pinot Noir und Chardonnay sind die klassischen Trauben, aus denen bester Champagner gemacht wird. Familie Winterling versteht es hervorragend aus ihren ausgesuchten Lagen die besten Trauben zu selektieren und schonend weiter zu verarbeiten. Davon spricht schon die Optik im Glas: Ein Hauch von Rosé strahlt und begeistert.

Zitat

Charmant, charmant! Mehr als ein klassischer Crémant! Verzicht auf eine hohe Dosage stellt ihn mit seinem Ausdruck eher in die Tradition mineralischer Spitzenschaumweine. Feine Walderdbeeren, Hagebutte, Meersalz und Finesse am Gaumen machen unheimlich Spaß!

Nicole Wolbers DipWSET #schaumweinblog

Auch der Fleur de Rosé Brut kann als Aperitif aber auch bestens zu Fischgerichten serviert werden.

Wenn Ihr mehr über Winterling Crémant kennenlernen wollt, empfehle ich Euch die Verkostungsnotiz des neusten Jahrgangs 2018 des Blanc de Blancs Brut. Weiterführende Informationen über das Weingut erhaltet Ihr auf meiner #sekttourdeutschland.


FAKTEN:

  • Pfalz, Deutscher Sekt, Niederkirchen
  • Pinot Noir, Chardonnay
  • Teilweise im Tonneaux
  • Alkoholgehalt 12 %
  • Säure k.A g/l
  • Restzucker 5 g/l
  • degorgiert September 2021


Dieser Text wurde nicht in Auftrag gegeben oder vergütet, sondern spiegelt alleine meine Meinung wieder! Ausgehende Links (Affiliate), die kommerzielle Nutzen haben, werden mit einem * gekennzeichnet. Der Sekt wurde selbst bezahlt!

Foto: Nicole Wolbers/Canva

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

5 besten Apfel Schäumer

5 besten Apfel Schäumer

5 besten Apfel Schäumer! Eigentlich ist das ganze Jahr über Saison für Schaumweine aus Obstsorten. Dennoch wird diese Kategorie gerade in der Erntezeit präsenter. Sie ist unglaublich spannend spannend und bietet sensorisch ganz neue Facetten. Entdecken Sie einige der...

1996 Champagne: 30 Jahre später

1996 Champagne: 30 Jahre später

1996 Champagne: 30 Jahre später. In der Champagne gilt dieser Jahrgang als einer der bemerkenswertesten und umstrittensten, da die Wetterbedingungen zu ungewöhnlich hohen Säurewerten, aber auch zu einer einzigartigen phenolischen Reife führten. Dies ist in der...

Gewinner und Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025

Gewinner und Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025

Gewinner und spannende Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025! Ende Juli 2025 drehte sich beim Meininger Verlag erneut alles um die besten deutschen Sekte aus traditioneller Flaschengärung. Nun sind die Gewinner veröffentlicht – es gibt wieder einige...