Rosé Réserve Brut 2015 – Sekthaus Raumland (9/10)

21. September 2021 | 9 Punkte, Herb Brut, Neueste Schaumweine, Rheinhessen, Rosé Schaumweine, Zuletzt verkostet

Rosé Réserve Brut 2015, der Rosé des Sekthaus Raumland ist aus der Réserve Linie. Beeindruckend im Glas und an der Nase macht dieser Prickler unsere französischen Nachbarn ziemlich nervös. Warum erfahrt Ihr gleich!

Der Schaumwein aus der Réserve Linie zeigt wie sich wie der Cuvée Marie-Luise 2014 im neuen Gewand. Die komplette Ausstattung der Flaschen sind zeitgemäß gestaltet. Hintergrundinformationen könnt Ihr in meinem Zweiteiler über eine Abendverkostung mit Familie Raumland Raumland – eine Familie zelebriert Sekt nachlesen. Es passiert einiges in Flörsheim-Dalsheim.

Wie schmeckt der Rosé Réserve Brut 2015?

Ein besonderer Spätburgunder Cuvée Sekt, dessen Grundweine teilweise im Edelstahl, aber auch im Barrique erfolgt sind. Den besonderen Ausdruck verlangt das für deutsche Verhältnisse extrem lange Hefelager von über 90 Monaten. Meine Flasche wurde im März des Jahres 2021 degorgiert.

Das riecht und schmeckt nach bester Handwerkskunst! Deutscher Sekt auf Top Niveau, der begeistert. Feine rote Waldbeeren wecken Erinnerungen an einen duftenden Waldspaziergang. Der Gaumen dicht, feinfruchtig mit Zitronenschalen, sauren Kirschen sowie feinste geröstete Haselnüsse. Komplex, dicht und mit viel Tiefe.

Nicole Wolbers DipWSET #schaumweinblog

Weitere Schaumweine finden Sie unter Raumland Schaumwein. Den Prickler können Sie beim Sekthaus Raumland für 25,- Euro erwerben.

FAKTEN:

  • Rheinhessen, Deutscher Sekt, Flörsheim-Dalsheim
  • Spätburgunder Cuvée
  • Edelstahltank & Barrique
  • Alkoholgehalt 12 %
  • Säure 6,8 g/l
  • Restzucker 7 g/l

IHNEN GEFÄLLT DAS UNABHÄNGIGE MAGAZIN? WERDEN SIE SUPPORTER*IN!


Credit:

Dieser Text wurde nicht in Auftrag gegeben oder vergütet, sondern spiegelt alleine meine Meinung wieder! Wollen Sie gerne regelmässig informiert werden, dann empfehle ich Ihnen den Newsletter auf www.schaumweinmagazin.de zu abonnieren.

Fotos: Nicole Wolbers / Canva Pro


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel - Goldloch 2008 Brut Nature. Sage noch einer. Riesling als Sekt kann nicht reifen! Der Goldloch überzeugt und demonstriert mit Eleganz, Tiefe und Vielseitigkeit die hochwertige Klasse von Deutschem Sekt. Dieser Sekt lag über 94 Monate auf der Hefe und...

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland - Blanc de Blancs Reserve Brut 2012! Einen 90-jährigen Geburtstag perfekt begleiten – ganz einfach, man nehme einen Sekt mit mindestens 90 Monate Hefelager. Wie er sich präsentiert, verrate ich Euch im Folgenden. Das Sekthaus Raumland produziert seit Jahren...

SEKT BIS ZWANZIG EURO

SEKT BIS ZWANZIG EURO

Sekt bis zwanzig Euro! Die Auswahl an traditionellen Flaschengärer in dieser Kategorie ist hochwertig und bietet Genussmomente im Glas. Hier meine Highlights – vielseitig und mit Qualität! Das Einstiegssortiment ist in den letzten Jahren immer besser geworden....