Körperreicher, cremiger Crémant mit feinen Apfelnoten (Auxerrois/Riesling)

6. November 2018 | 7 Punkte, Baden, Crémant, Cremig und Nussig, Deutschland, Herb Brut, Neueste Schaumweine, Prickelndes Wissen, Weisse Schaumweine, Zuletzt verkostet

Weingut Blankenhorn, Crémant Baden brut 2012, Deutschland

Hier spielt die Rebsorte Auxerrois die Hauptrolle. Kein Wunder kennt man diese Traube aus Frankreich im Besonderen aus dem Elsass. Das Weingut Blankenhorn ist im Dreiländereck zur Schweiz und Frankreich gelegen hat stilistisch schon eine Nähe zu den Burgundersorten. Auxerrois wird auch gerne Pinot Auxerrois genannt und hat eine dezente Säure und Aromen, die ein bisschen an Chardonnay erinnern.

Die Sekte des Weingutes werden je nach Bedarf in Chargen degorgiert, d.h. die Weine können z.T. sehr lange auf der Hefe liegen und so noch mehr Schmelz entwickeln sowie ihre Frische bewahren.

Blankenhorn_Baden_Crémant_2012_brut

Glas:
Optisch zeigt sich der Wein in einem zarten Gelb mit einer feinperligen Mousse

Nase:
An der Nase zeigen sich elegante Briochenoten sowie reife Früchte von Quitte und Pfirsich

Gaumen:
Am Gaumen zeigt der Crémant eine angenehme Frische wie von Stachelbeeren, die Süsse der Früchte wird durch die Säure (Riesling) gut balanciert. Der Abgang ist cremig und leicht kräuterig.

Sehr schön gemachter und kräftiger Crémant mit Komplexität, Hefenoten und Kräuterwürze. 

7 PUNKTE – sehr gut / PREIS – ca. 16,50 Euro  / Weingut Blankenhorn

(*=Affiliatelink)

Weingut
Weingut Blankenhorn, Crémant Baden brut 2012 (75cl)

Anbaugebiet/Sektart
Baden, Deutschland / Crémant

Rebsorte(n)
Auxerrois dominiert den Blend, Riesling bringt ein bisschen mehr Frische hinein

Ausbau
Traditionelle klassische Flaschengärung, mind. 15 Monate auf der Hefe

Speiseempfehlung
Sehr vielseitig: Aperitifwein, guter Essensbegleiter zu Fischgerichten, hellem Fleisch oder Spargel

Süssegrad
Brut/Herb (aber mit 3,9 g/l Restsüsse könnte er auch schon als Extra Brut durchgehen)

Alkoholgehalt / Säure / Restzucker
12,5%/ 5,6 g/l / 3,9 g/l

(*=Affiliatelink)

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Meininger´s Deutscher Sektpreis 2023

Meininger´s Deutscher Sektpreis 2023

Meininger’s Deutscher Sektpreis 2023 – als Jurymitglied bin ich natürlich sehr gespannt, wer die besten Punktzahlen erhalten hat. Wer sind die Besten? Gibt es Überraschungen? Wenn ja, dann erfahren Sie es jetzt! Über 450 klassische Flaschengärungsekte wurde in diesem...

What the Sekt?

What the Sekt?

"What the SEKT? Facetten und Etiketten" - engagiert und fachlich kompetent. Diese außergewöhnliche Masterclass für Weinexperten war äußerst anspruchsvoll. An einem Sonntagnachmittag versammelten sich Weinprofis für über drei Stunden, um sich intensiv mit dem Thema...

Cava – Prickelnder Genuss aus Spanien!

Cava – Prickelnder Genuss aus Spanien!

Cava - Prickelnder Genuss aus Spanien! Cava ist in Deutschland ein oft unterschätzter Schaumweinstil. Das liegt zum Teil an der Dominanz von günstigem Sekt auf dem Markt, aber vielleicht auch an der Verwirrung darüber, welche Qualitäten es gibt. Erfahren Sie mehr über...