Schampusweine leicht erklärt

26. Januar 2018 | Basics, Prickelndes Wissen

Schaumweine sind nicht nur Champagner, auch wenn der Champagner, der bekannteste Vertreter ist.

Wenige glauben, dass es unter den Schaumweinen eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen gibt. Gängig ist die Meinung, das Champagner hefig und mit einem grossen öligen Körper daherkommt, während Sekt, einfach, spritzig und leicht säurebetont schmeckt. Wer so denkt, der irrt….

Deshalb wollen wir uns die verschiedenen Schaumweintypen in Bezug auf Geschmack einmal genauer anschauen und Weinbeispiele für einzelnen Geschmacksprofile machen. Man muss sagen, dass Schaumweine sehr spezielle Weine sind. Sie werden nicht nur einmal fermentiert (Alkoholische Gärung) wie „stille“ Weine, sondern durchlaufen den Prozess ein zweites Mal. Die zweite Gärung ist notwendig, um die Blubberbläschen entstehen zu lassen!

Aber während der ganzen Weinherstellung hat der Kellermeister viele Optionen, die für die grossartige Auswahl an verschiedenster Schaumweinstile verantwortlich sind. Deshalb wollen wir nun einen Blick auf die verschiedenen Stile/Geschmacksrichtungen werfen:

Reduktive Schaumweine

– Trocken bis sehr trocken, schlank und erfrischend
– Leicht, Trocken, Fruchtig und Blumig
– Süss & sehr aromatisch

Cremige autolytische und oxidative Schaumweine

– Cremig, Nussig und Reichhaltig

Lesen Sie einfach unter den Headline-Links der Weinstile in Ruhe alles noch einmal nach. Viel Spass beim Entdecken neuer Schaumweine.

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

CHAMPAGNE – KAPSEL Pflicht: Das Finale

CHAMPAGNE – KAPSEL Pflicht: Das Finale

Champagne - Kapsel Pflicht: Das Finale! Das war ein auf und ab!! Nachdem die EU 2023 die Kapselpflicht für Schaumweine in ganz Europa gelockert hatte, entschied sich der Branchenverband der Champagne dagegen. Man befürchtete einen Imageverlust der Brand Champagne, die...

Weinlese 2025 hat begonnen: Sparkling Joy

Weinlese 2025 hat begonnen: Sparkling Joy

Weinlese 2025 hat begonnen: Sparkling Joy! Die Ernte 2025 hat in ganz Europa begonnen! Auf Social Media können Sie die Lese verfolgen, Weingüter geben tolle Einblicke. Damit die Schaumweine ihre Frische erhalten, werden Rebsorten für die Sektherstellung meist zuerst...

Geheimnisvolle Dosage: Célestine Bouvet-Ladubay

Geheimnisvolle Dosage: Célestine Bouvet-Ladubay

Geheimnisvolle Dosage: Célestine Bouvet-Ladubay! Stellen Sie sich vor: Wir schreiben das Jahr 1852 in den malerischen Hügeln des Loire-Tals. Étienne Bouvet und seine junge Frau Célestine Ladubay stehen vor einer gewaltigen Herausforderung! Heute gibt der Célestine NV...