Vier Hauptmethoden – Schaumweinherstellung 

12. März 2020 | Basics, Neues, Prickelndes Wissen

Es gibt einige Methoden zur Herstellung von Schaumweinen bzw. Perlweinen. Ich möchte im Folgenden die Wichtigsten kurz erwähnen, da sie die am meisten verwendeten Herstellungsverfahren sind:

 
Traditionelle Flaschengärung (Méthode Champenoise, Metodo Classico, Méthode Traditionelle)
5–7 Atmosphären Druck
Für höherpreisige und qualitativ hochwertigere Schaumweine wie Winzersekt, Champagner, Cava, Italienischer Franciacorta, etc.
Transfermethode
5–7 Atmosphären Druck
Für höherpreisige und qualitativ hochwertigere Schaumweine, besondere Flaschenformate.
Es ist sehr schwer, einen Unterschied zu den Traditionellen Flaschengärungen zu bemerken.
Tank Method, Charmat Methode, Tankgärverfahren, Großraumgärung
2–4 Atmosphären Druck
Für rote und sehr aromatische Trauben, für sehr frische, leichte Schaumweine wie Prosecco, Lambrusco. Hier wäre eine längerer Hefekontakt kontraproduktiv. Diese Methode wird ebenfalls verwendet für günstigere und in grossen Mengen produzierte Schaumweine wie Prosecco und Sekt.
• Carbonisierung
3 Atmoshpären Druck
Der Wein wird mit Kohlensäure „geimpft“.
Für billige Massenweine.
„Quelle: Deutsches Weininstitut, Oxford Companion of Wine

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Freixenet verlässt Cava DO

Freixenet verlässt Cava DO

Freixenet verlässt Cava DO: Der spanische Schaumweinproduzent Freixenet hat die renommierte Herkunftsbezeichnung Cava DO verlassen. Der Schritt sorgt für Diskussionen in der Weinbranche und stellt die Zukunft der Marke und die Produktion ihrer beliebten Schaumweine...

Die Gewinner stehen fest: CMB 2025

Die Gewinner stehen fest: CMB 2025

Die Gewinner des CMB - Concours Mondial de Bruxelles 2025 präsentieren sich wieder einmal äußerst vielseitig. Deutlich erkennbar ist die Qualitätsentwicklung in vielen Ländern der Welt, sodass neben Champagner auch Cava, Sekt Austria und Sekt aus Deutschland...

Pinot Noir: Der Reben Rockstar

Pinot Noir: Der Reben Rockstar

Pinot Noir: Der Reben Rockstar, der die prickelnde Welt verzaubert! Es dürfte wohl kaum eine Schaumweinregion auf der Welt geben, die nicht wenigsten ein wenig Pinot Noir anbaut. Den Grundstein haben die Champenoise gelegt, denn kaum ein Champagner kommt ohne...