Bollicina Gold: Donnafugata meets Dolce & Gabbana – ein neuer Akzent aus Sizilien. Bollicina Gold ist das Ergebnis einer ungewöhnlichen Kooperation zwischen dem etablierten sizilianischen Weingut Donnafugata und dem international bekannten Modehaus Dolce & Gabbana. Was inspirierte mich, diesen Wein genauer zu betrachten? Oft sind solche Produkte gezielt als Lifestyle-Schaumweine konzipiert und sprechen klar definierte Zielgruppen an. Im Fall von Bollicina Gold gab es jedoch zwei Gründe, die mein Interesse an Herkunft und Verkostung geweckt haben – welche, erfahren Sie im Folgenden.
Kooperationen zwischen Modehäusern und Weingütern sowie Künstlern, die eigene Champagner– oder Weinlinien auf den Markt bringen, sind längst keine Seltenheit mehr. Besonders im Bereich Champagner ist diese Form der Zusammenarbeit beliebt. Im Fall von Bollicina Gold steht aber Italien, genauer Sizilien, im Mittelpunkt – eine mediterrane Weinregion, die für Vielfalt und ursprüngliche Rebsorten bekannt ist. Das war einer der Gründe, diesen Schaumwein genauer unter die Lupe zu nehmen.
Bollicina Gold: Bollicina Gold: Donnafugata meets Dolce & Gabbana mit Sizilianischen Wurzeln und Identität
Die Kooperation zwischen Donnafugata und Dolce & Gabbana vereint zwei Marken, die beide Verbindungen zu Sizilien pflegen. Während Donnafugata als Pionier des sizilianischen Qualitätsweinbaus in der Region verwurzelt ist, wurde Dolce & Gabbana zwar in Mailand gegründet, Mitgründer Domenico Dolce stammt jedoch ursprünglich aus Polizzi Generosa auf Sizilien. Dies manifestiert sich sichtbar in zahlreichen Präsentationen und Inspirationen des Modehauses.
Die Zusammenarbeit vereint Expertisen beider Partner: Donnafugata steuert önologisches Fachwissen und die Besonderheiten des Terroirs bei, Dolce & Gabbana gestaltet Design und Inszenierung. Bollicina Gold ist der erste gemeinsam entwickelte Schaumwein, der eine autochthone Rebsorte – Nerello Mascalese – und ein charakterstarkes goldveredeltes Design verbindet.
Ein interessantes Detail: Das Etikett von Bollicina Gold ist von der „Casa Oro 24K“-Kollektion inspiriert und wird in Handarbeit aufgebracht, was den handwerklichen Anspruch unterstreicht.

Terroir und Herkunft
Der erstmalig 2019 produzierte Schaumwein basiert auf sorgfältig selektierten Trauben der Sorte Nerello Mascalese, die auf sandigen Vulkanböden in Höhenlagen von über 500 Metern am Ätna gedeihen. Das Klima mit starken Temperaturunterschieden fördert die langsame Reife und sorgt für ausgeprägte Mineralität und aromatische Tiefe – ein weiterer Grund, der den Wein für mich besonders gemacht hat: Es handelt sich um eine sizilianische Rebsorte, die hier in der traditionellen Flaschengärung verarbeitet wurde.
INSERT_STEADY_NEWSLETTER_SIGNUP_HERE
Nerello Mascalese – der Hauptakteur
Nerello Mascalese blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist eng mit dem Weinbau am Ätna verbunden. Die Beeren sind charakteristisch groß und dickschalig, allerdings mit wenig Farbpigmenten – deshalb erscheint der Schaumwein im Glas fast weißlich mit einem Hauch von Rosé. Wer genau hinsieht, erkennt beim Schwenken einen leichten rötlichen Reflex. Die Sorte reift spät und wird mit viel Erfahrung selektioniert und vinifiziert. Nach der manuellen Lese folgt die Vinifikation des Spumante Brut Rosé nach Metodo Classico, mit rund 36 Monaten Hefelagerung in der Flaschenreife.

Verkostung Bollicina Gold Brut Rosé 2019 Millesimato
Im Glas präsentiert sich Bollicina Gold hell, mit zartem Roségold und feiner, cremiger Perlage. Das Bouquet kombiniert Noten von Brotkruste mit dezenten fruchtigen Akzenten: Zitrus, Johannisbeere und eine Spur rotbeeriger Aromen. Die lange Hefelagerung spiegelt sich in Tiefe und Harmonie wider.
Am Gaumen wirkt der Wein frisch und dicht, bleibt dabei bemerkenswert leicht und sehr weich, fast samtig. Rote Beerennuancen verbinden sich mit mineralischer Typizität, die Länge und lebendige Frische bleiben präsent und zeigen das Potenzial anspruchsvoller Ätna-Weine.
Bollicina Gold: Donnafugata meets Dolce & Gabbana – Pairing und Vielseitigkeit
Bollicina Gold lässt sich vielseitig kombinieren: Besonders zu mediterranen Speisen, Krustentieren, Fisch-Tatar oder als Aperitif entfalten sich die Charakterzüge der Rebsorte und des Terroirs. Auch zu modernen Brunch-Varianten wie Egg Benedict mit Lachs passt der Wein hervorragend (selbst ausprobiert).

Bollicina Gold: Handwerkskunst und Stil
Mit Bollicina Gold treffen handwerkliche Sorgfalt und prägnanter Stil aufeinander. Die zurückhaltende, dezente Eleganz des Weins spiegelt das Premiumpotenzial der Rebsorte Nerello Mascalese und das Know-How der Akteure wider – ein besonderes Stück Sizilien im Glas.
Dieser Artikel wurde weder in Auftrag gegeben noch vergütet und spiegelt alleine die Meinung wider. Er enthält u.a Informationen der Pressemitteilung. Der Wein ist ein Verkotsungsmuster. Weiterführende Links dienen der Wissensvermittlung.
Fotos: Nicole Wolbers /Flasche: Bollicina Gold Donnafugata – Dolce Gabbana




