A wie Assemblage

20. September 2020 | Basics, Bubbles 1x1, Neues, Prickelndes Wissen

Die Kunst der Cuvée!

Leider haben wir im Deutschen kein schönes Wort für diese wahrlich anspruchsvolle und beeindruckende Kunst! Das Wort Verschnitt beschreibt zwar so ziemlich was da passiert, aber es hört sich eher nach Vertuschen von Weinfehlern an, oder?

Aber was ist Assemblage?

Das Wort kommt aus dem Französischen und hat dort eine lange Tradition. Sowohl im Bordeaux als auch in der Champagne sind die Masterblender die Helden der Weinbranche. Können Sie doch aufgrund ihrer Erfahrung, ausgesuchte Grundweine so zusammenstellen, dass der Endwein – die sogenannte Cuvée – perfekt abgestimmt ist. Jeder Grundwein (egal ob aus dem Edelstahltank oder Fass, egal welcher Jahrgang, egal welche Rebsorte) bringt seine bestmögliche Eigenschaft bzw. Charakter in diesen Cuvée ein und ergibt somit den PRESTIGE CUVÉE – als den bestmöglichen Endwein!

Auch in Deutschland erfreut sich mittlerweile die Kunst der Assemblage grösserer Beliebtheit – vor allen Dingen in der Schaumweinproduktion!

Letzte Bubbles 1×1 verpasst? Dann einfach hier nachlesen.

A… wie Assemblage!


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Kalifornische Schaumweine: awesome!

Kalifornische Schaumweine: awesome!

Kalifornische Schaumweine: Awesome! Die Geschichte des kalifornischen Schaumweins reicht weit zurück. Während der erste amerikanische Schaumwein in den 1830er Jahren in Ohio mit lokalen Rebsorten hergestellt wurde, begann die Reise nach Kalifornien Mitte des 19....

Sekt: Die junge Geschichte des deutschen Schaumweins

Sekt: Die junge Geschichte des deutschen Schaumweins

Sekt: Die junge Geschichte des deutschen Schaumweins! Wein hat in Deutschland eine lange Tradition. Vor rund 7000 Jahren wurde in Georgien der erste Wein hergestellt, doch erst vor etwa 2000 Jahren brachten die Römer die ersten Weinreben nach Deutschland. Seitdem ist...

Die Sektbörse 2025 feiert den deutschen Sekt

Die Sektbörse 2025 feiert den deutschen Sekt

Die Sektbörse 2025 feiert den deutschen Sekt! Das malerische Kurfürstliche Schloss in Mainz war am 26. April Treffpunkt für die Welt des hochwertigen deutschen Sekts. Die vom Verband Traditioneller Sektmacher organisierte Veranstaltung bot eine Plattform, um sowohl...