Sektgeneration Y, BIG BYTE – Herbe Rose (7/10)

13. Juli 2022 | 7 Punkte, Individuelle Schaumweine, Neueste Schaumweine, Rheinhessen, Zuletzt verkostet

Sektgeneration Y, BIG BYTE – Apfelwein mal elegant. Eine schöne Variante eines Apfelschaumweins mit schmackhafter Eleganz. Das Gute daran ist, der Alkoholgehalt liegt nur bei 3,5 % also perfekt als Aperolalternative! Aber lesen Sie selbst.

Ein Trend muss auch schmecken! Ein Apfelschaumwein mit wenig Alkoholgehalt, der aber viel im Glas bietet. Saftige rote Äpfel, herbes Tannin und schön animierend am Gaumen. Perfekt für den Sommer!

Nicole Wolbers DipWSET

TRYO, BIG BYTE – wie schmeckt er?

“Die Aufmachung ist wertig, das Öffnen ist wie bei einem Sekt, auch optisch macht der BIG BYTE etwas her. Eine tolle rostbraune Farbe und feine Perlen zeigen sich im Glas. Die komplexe herbe Nase erweckt einen frischen Eindruck. So gesellen sich schwarz Tee- und Rosenblätter zu Schwarzen Johannisbeeren, roten Hagebutten, duftiger Holunder, aber auch süßer Konfitüre. Herb-frisch geht es auch am Gaumen weiter. Kompott von Johannisbeeren und knackigen Äpfeln ergeben einen schönen Mix aus Süße und Säure. Der leichte Gerbstoff der Äpfel verstärkt den herben Eindruck. Wirklich ein toller Apfelschaumwein, der durch seine “trockene” Art sehr punktet.” (7/10)

Auch hier hat Trio des Sektgeneration Y einen spannenden Trend aufgegriffen. Vor allen Dingen werden im Sommer gerne leichte, weniger alkoholreiche Weine getrunken und da ist dieser Apfelschaumwein eine spannende Abwechslung.

PS: Die Farbe und einen kleinen Geschmackskick gibt in diesem Wein ein Hauch von Holunderbeere!

Weitere verkostete Sekte der Sekthaus Sektgeneration Y sind CRYSPY WHITE und der RYSLYNG BRUT 2018. Wenn Ihr mehr über das neue Sekthaus Sektgeneration Y erfahren wollt, könnt Ihr dies hier tun.

FAKTEN:
  • Rheinhessen, Apfelschaumwein,
  • Apfelschaumwein, Holunderbeere, Kohlensäure,
  • Alkoholgehalt 3,5 %
  • Säure k. A. g/l
  • Restzucker k. A. g/l

IHNEN GEFÄLLT DAS UNABHÄNGIGE MAGAZIN? WERDEN SIE SUPPORTER*IN!


Credit:

Dieser Text wurde nicht in Auftrag gegeben oder vergütet, sondern spiegelt alleine meine Meinung wieder! Wollen Sie gerne regelmässig informiert werden, dann empfehle ich Ihnen den Newsletter auf www.schaumweinmagazin.de zu abonnieren.

Fotos: Nicole Wolbers / Canva Pro


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

J.J. Du Preez - Winzersekt aus Sachsen. In der Tat habe ich nicht oft traditionelle Flaschengärer aus Sachsen in der Verkostung. Aber das sollte ich schleunigst ändern, den die junge Sektmanufaktur beeindruckt. Erfahren Sie mehr. Im Elbtal unweit der Stadt Meißen...

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel - Goldloch 2008 Brut Nature. Sage noch einer. Riesling als Sekt kann nicht reifen! Der Goldloch überzeugt und demonstriert mit Eleganz, Tiefe und Vielseitigkeit die hochwertige Klasse von Deutschem Sekt. Dieser Sekt lag über 94 Monate auf der Hefe und...

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland - Blanc de Blancs Reserve Brut 2012! Einen 90-jährigen Geburtstag perfekt begleiten – ganz einfach, man nehme einen Sekt mit mindestens 90 Monate Hefelager. Wie er sich präsentiert, verrate ich Euch im Folgenden. Das Sekthaus Raumland produziert seit Jahren...