Rheingauer Réserve 2016, Schloss Vaux (8/10)

20. Februar 2021 | 8 Punkte, Herb Brut, Neueste Schaumweine, Rheingau, Weisse Schaumweine, Zuletzt verkostet

Rheingauer Réserve Riesling 2016 – Schloss Vaux! Weiter geht es mit den Lagensekten von Schloss Vaux, dieses Mal habe ich den Riesling aus der Geisenheimer Lage im Glas. Nach einem dreijährigen Hefelager wurde der Sekt 2020 in Chargen degorgiert. Wie beim Rosé Reserve wurde vom Weinberg sowie Ausbau darauf geachtet, niemals den Bezug zum Rheingauer Terroir im Wein zu verlieren. 

„Im Gegensatz zum Riesling Brut ist der Réserve ein kraftvolleres Kaliber. Intensive Rieslingfrische mit Zitrusfrucht und Minze an der Nase. Der cremige Gaumen gleichfalls kraftvoll, rauchig und animierend. Viel Druck und schöne Länge. Diese Kraft wird perfekt von Brioche- und Nusstönen balanciert. Fast noch ein wenig „jugendlich“ im Glas, da ist es spannend, den Sekt noch etwas weiter Reifen zu lassen. Potential dazu hat er!“ (8/10)

Tipp: Die Lagensekte gerne im großen Glas servieren!

“Schloss Vaux steht für Eleganz und Terroir im Glas. Die Sekte sind immer Ausdruck der verwendeten Reben, deren Aromatik sich nie in den Vordergrund drängt, sondern Mineralität und Struktur bestens ergänzt. Die cremige Perlage spricht für sich!”

Nicole Wolbers DipWSET

Gerne könnt Ihr mehr über Schloss Vaux und Christoph Graf in einem persönlichen Gespräch in der #sparklinghour erfahren.

Hier geht es zum RHEINGAUER RÉSERVE – BRUT – 2016 ( 21,-)*

FAKTEN:
  • Rheingau, Sekt b.A, Geisenheim
  • Riesling
  • Alkoholgehalt 12 %
  • Säure 5,2 g/l
  • Restzucker 8,5 g/l

Der Rheingauer Réserve Brut wurde im Rahmen der Schloss Vaux Vertikalen verkostet:

Schloss Vaux Vertikale 2020
Schloss Vaux Vertikale 2020

Dieser Artikel spiegelt allein meine Meinung wieder und wurde weder in Auftrag gegeben noch vergütet. Kommerzielle Links werden mit einem * für Affiliatelink markiertBei den verkosteten Sektflaschen handelt es sich z. T. um Verkostungsmuster.

Fotos: ©Nicole Wolbers

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Riesling Dürkheimer Hochbenn Sektkellerei Fitz

Riesling Dürkheimer Hochbenn Sektkellerei Fitz

Riesling Dürkheimer Hochbenn Brut von der Sektkellerei Fitz in Bad Dürkheim, Pfalz. Ein Lagensekt, der wunderbar das Klima aber auch die Handwerkskunst von Sektmacher Johann Fitz beeindruckend zeigt. Vielleicht ist Ihnen das VDP Weingut Fitz-Ritter bekannt? Dann ist...

Blanc de Noir Weingut Karl Schäfer

Blanc de Noir Weingut Karl Schäfer

Blanc de Noir Brut vom Weingut Karl Schäfer aus der Pfalz, Bad Dürkheim. Der hundertprozentige Spätburgunder überzeugt im Glas. Damit zeigt das VDP Weingut ein Händchen für die Sektherstellung. Der 2018 Blanc de Noir Brut ist ein biologisch hergestellter Sekt, der...

Sekt – Kategorie 20 bis 30 Euro

Sekt – Kategorie 20 bis 30 Euro

Sekt – Kategorie 20 bis 30 Euro! Auch in dieser Kategorie tummeln sich fantastische Gaumenschmeichler. Ich habe für Sie meine Highlights aus 2022 ausgesucht. Schon gespannt? Die mittlere Preiskategorie ist eine der sich am dynamischsten entwickelnden Sektrubriken. Es...