Prickelndes Spanien: 5 Sommertipps. Spanien bietet eine immense Auswahl an temperamentvollen Schaumweinen. Perfekt ist die Symbiose der prickelnden Cavas und Seccos mit dem warmen mediterranen Klima und der Küche. Warum also nicht diesen Sommer einen spanischen Schaumwein servieren?
Die klassischen Rebsorten Parellada, Macabeo und Xarel-lo zeigen einen eigenen Charakter. In diesem Jahr habe ich wieder die besten für viele Anlässe ausgewählt. Dieses Mal habe ich bewusst Wert auf etwas Außergewöhnliches wie Stil, Cuvéezusammensetzung oder auch Neuheiten auf dem Markt gelegt. Lassen Sie sich überraschen!
HIER MEINE 5 SOMMERtIPPS: PRICKELNDES SPANIEN
PERELADA BLANC PESCADOR (TROCKEN)
Die Rebsorten Macabeo, Parellada und Xarel.lo wurden dieses Mal nicht zu einem Spumante, sondern zu einem Frizzante ausgebaut. Er ist herrlich erfrischend und hat eine feine Fruchtaromatik von saftigen Äpfeln, Zitrusfrüchten sowie tropischen Nuancen. Ein unkomplizierter Sommerbegleiter zu vielen Anlässen. Probieren Sie ihn doch einmal zu Meeresfrüchten oder Paella! (5,50 Euro/Vinos**)
TITIANA BRUT NATURE 2014
Bodegas Parxet hat mit diesem Cava eine unglaubliche Langlebigkeit erzielt. Ich hätte nicht gedacht, dass er sich nach drei Jahren Kellerreife (nach dem Degorgement) so hervorragend präsentiert. Er hat Schmelz, ist zart und hat eine schöne Frische. Die Hefenoten sind hervorragend eingebunden und er hat das für mich typische Bukett von weißen Blumen wie Geißblatt und Haselnuss. Aktuell finden Sie den Jahrgang 2017/2019 auf dem Markt. (ca. 20,- Euro/Hispavinos)
Werde Teil der
Schaumwein-Community!
CODORNÍU CAVA ARS COLLECTA BLANC DE NOIRS GRAN RESERVA 2019 TROCKEN
Bei einer großartigen Verkostung hatte ich das Vergnügen, eine Reihe von Cordorníu-Schaumweinen zu probieren. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir der Blanc de Noirs, ein weißer spanischer Schaumwein aus roten Rebsorten. Das Cuvée aus Pinot Noir dominiert die Cuvée mit den lokalen Rebsorten Trepat (Rot) und Xarel-lo (Weiß). Er verfügt über eine ungewöhnliche Courage, die hervorragende Frische, feine Alterungsnoten wie Nuss und Brotteig, aber auch die Salzigkeit der Mittelmeerregion aufnimmt und in einer feinen Perlage abrundet. Ausgewogene Süße, sehr elegant und komplex. (19,90 Euro/Vinos**)
2021JUVÉ & CAMPS RESERVA DE LA FAM. ROSÉ GRAN RESERVA BRUT NATURE, CAVA
Nach dem Verkaufsschlager von Juvé & Camps, dem weißen Reserva de la Familia, gibt es seit einiger Zeit das rosafarbene Pendant. Auch hier stimmt wieder einmal das Preis-Leistungs-Verhältnis. Finesse, Eleganz, ein Hauch von roten Früchten mit feinen Briochetönen spiegeln sich am Gaumen wider, begleitet von einer samtigen Perlage und Tiefgang (dank der Reifung der Grundweine im Holzfass!). Auch hier ist das Cuvée ungewöhnlich: Der weiße Xarel-lo begleitet das Duo aus Pinot Noir und Garnacha.(19,90 Euro/Hawesko**)
MESA/9.6 CAVA TROCKEN
Natürlich bin ich neugierig, was die Spanien-Spezialisten in Deutschland so anbieten. Nachdem ich leider vor einiger Zeit eine Enttäuschung mit dem sogenannten meistverkauften alkoholfreien Roséwein erlebte, war der erste prickelnde Eigen-Cava von Vinos ein Spaßmacher im Glas. Klassisch im Cuvée: Macabeo, Xarel-lo und Parellada, verfeinert mit einem Klecks Chardonnay. Er verfügt über eine gute Perlage und eine ausgewogene Fruchtbalance von Steinfrüchten und weißen Blüten und zeigt sich somit als guter, harmonischer Allrounder für viele Anlässe. (9,60 Euro/Vinos**)
Credit:
Dieser Artikel wurde weder in Auftrag gegeben noch vergütet und spiegelt alleine die Meinung wider. Weiterführende Links dienen der Wissensvermittlung. Mit einem * gekennzeichnete Links führen zum Schaumwein-Onlineshop/mit einem ** gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links d.h. zu Partnershops.
Fotos: Nicole Wolbers
Über Nicole Wolbers
An der Mosel aufgewachsen, war Wein immer schon ein Wegbegleiter. In Santa Barbara, Kalifornien war Training on the Job im renommierteten “Wine Cask” meine Bewährungsprobe. LERNEN, LERNEN, LERNEN! In Napa & London habe ich meine Ausbildung zum Diploma Wine and Spirits (DipWSET) absolviert. Meine Abschlussarbeit „Champagne“ erhielt vom Champagne Bureau London eine Auszeichnung. Das Schaumweinmagazin ist mein Herzstück: Egal ob Schreiben, Tastings, Events oder Schaumweinauswahl – bei mir treffen Sie auf Know-how und prickelnde Leidenschaft!
