Sekt Austria: Sekt aus Österreich mit neuem Namen

27. April 2022 | Prickelndes Wissen

Sekt Austria: Sekt aus Österreich mit neuem Namen! Österreichs Schaumweine treten in Zukunft als internationale Marke auf. Weshalb diese Änderung ein wichtiger Schritt ist, erfahren Sie hier. 

„Unsere Sekte haben höchste Qualität, auch international werden sie immer gefragter“, erklärt Yorke (Geschäftsführer Österreich Wein Marketing GmbH – ÖWM). „Mit der Bezeichnung Sekt Austria für jene Schaumweine, die zu 100 Prozent aus Österreich stammen, schaffen wir eine klare Positionierung und Profilierung dieser Spitzenweine in drei Stufen!“

AUS ÖSTERREICH SEKT G.U. WIRD SEKT AUSTRIA 

Im Zuge der Sammelverordnung wird auch eine bedeutende Neuerung für Österreichs Schaumweine verankert: Sekt mit geschützter Ursprungsbezeichnung („Sekt g.U.“) darf fortan ausschließlich in Verbindung mit den Begriffen Sekt Austria, Sekt Austria Reserve oder Sekt Austria Große Reserve in Verkehr gebracht werden. Damit soll die 100-prozentige österreichische Herkunft dieser Sekte (Trauben aus Österreich und ebenda versektet) noch klarer kommuniziert werden. Erkennbar ist der Schäumer auch an der rotweißroten Banderole auf dem Flaschenkopf.

ANFORDERUNGEN Qualitätspyramide

So muss etwa Sekt Austria mindestens neun Monate auf der Hefe lagern, die Reserve mindestens 18 und die Große Reserve mindestens 36 Monate (bisher: 30). Handlese ist für Reserve und Große Reserve verpflichtend. Während die Trauben für Sekt Austria und Sekt Austria Reserve aus einem einzigen Bundesland stammen müssen, müssen sie für die Große Reserve in einer einzelnen Gemeinde geerntet werden; auch Rieden-Sekte (Lagensekte) sind auf dieser Stufe möglich. 

Mit dieser Neubenennung vereinfacht das Österreichische Sektkommitee die Erkennbarkeit auf dem internationalen Markt. Wie auf der Pressekonferenz in der Wiener Hofburg mitgeteilt wurde, soll sich hieraus eine Marke entwickeln. Bestellen Sie doch bei Ihrem nächsten Gastrobesuch einfach mal einen Sekt Austria. 

Sekt Austria: Sekt aus Österreich mit neuem Namen!

Credits

Es handelt sich bei diesem Text um Auszüge aus dem Pressetext des Österreichischen Sektkommitees bzw. Österreich Weinmarketing, die nicht meine Meinung widerspiegeln. Der Artikel wurde nicht vergütet oder in Auftrag gegeben.

Foto: Canva Pro – Sektpyramide: Weinmarketing Österreich ÖWM


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Riesling – kann nur Sauer, oder?

Riesling – kann nur Sauer, oder?

Riesling – nur sauer, oder? Auf meiner #sekttourdeutschland habe ich viel Neues und zum Teil überraschendes kennengelernten dürfen. Aber eines wurde mir schnell klar, Riesling ist der Star unter den deutschen Rebsorten! Die Masse des deutschen Sektes ist Riesling...

2025 Frauentag: Frauen in der Weinbranche

2025 Frauentag: Frauen in der Weinbranche

2025 Frauentag: Frauen in der Weinbranche 2025! Wo stehen wir heute? Statistiken und persönliche Eindrücke zeigen, dass wir noch nicht am Ziel sind. Der Tag steht unter dem Motto #AccerateAction des Internationalen Frauentages. Wo stehen wir heute? Lesenswert zu...

CAVA Superior: 2025 100% biologisch

CAVA Superior: 2025 100% biologisch

Cava Superior: 2025 100% biologisch! 2021 kündigte Spaniens Exportschlager Appellation die Cava D.O. bereits an, dass die Top-Qualitäten in Zukunft biologischen Anbaus entstammen müssen. Nun ist es soweit! Nicht nur die neuen Regelungen mit verschärften...