Sekt Austria: Sekt aus Österreich mit neuem Namen

27. April 2022 | Prickelndes Wissen

Sekt Austria: Sekt aus Österreich mit neuem Namen! Österreichs Schaumweine treten in Zukunft als internationale Marke auf. Weshalb diese Änderung ein wichtiger Schritt ist, erfahren Sie hier. 

„Unsere Sekte haben höchste Qualität, auch international werden sie immer gefragter“, erklärt Yorke (Geschäftsführer Österreich Wein Marketing GmbH – ÖWM). „Mit der Bezeichnung Sekt Austria für jene Schaumweine, die zu 100 Prozent aus Österreich stammen, schaffen wir eine klare Positionierung und Profilierung dieser Spitzenweine in drei Stufen!“

AUS ÖSTERREICH SEKT G.U. WIRD SEKT AUSTRIA 

Im Zuge der Sammelverordnung wird auch eine bedeutende Neuerung für Österreichs Schaumweine verankert: Sekt mit geschützter Ursprungsbezeichnung („Sekt g.U.“) darf fortan ausschließlich in Verbindung mit den Begriffen Sekt Austria, Sekt Austria Reserve oder Sekt Austria Große Reserve in Verkehr gebracht werden. Damit soll die 100-prozentige österreichische Herkunft dieser Sekte (Trauben aus Österreich und ebenda versektet) noch klarer kommuniziert werden. Erkennbar ist der Schäumer auch an der rotweißroten Banderole auf dem Flaschenkopf.

ANFORDERUNGEN Qualitätspyramide

So muss etwa Sekt Austria mindestens neun Monate auf der Hefe lagern, die Reserve mindestens 18 und die Große Reserve mindestens 36 Monate (bisher: 30). Handlese ist für Reserve und Große Reserve verpflichtend. Während die Trauben für Sekt Austria und Sekt Austria Reserve aus einem einzigen Bundesland stammen müssen, müssen sie für die Große Reserve in einer einzelnen Gemeinde geerntet werden; auch Rieden-Sekte (Lagensekte) sind auf dieser Stufe möglich. 

Mit dieser Neubenennung vereinfacht das Österreichische Sektkommitee die Erkennbarkeit auf dem internationalen Markt. Wie auf der Pressekonferenz in der Wiener Hofburg mitgeteilt wurde, soll sich hieraus eine Marke entwickeln. Bestellen Sie doch bei Ihrem nächsten Gastrobesuch einfach mal einen Sekt Austria. 

Sekt Austria: Sekt aus Österreich mit neuem Namen!

Credits

Es handelt sich bei diesem Text um Auszüge aus dem Pressetext des Österreichischen Sektkommitees bzw. Österreich Weinmarketing, die nicht meine Meinung widerspiegeln. Der Artikel wurde nicht vergütet oder in Auftrag gegeben.

Foto: Canva Pro – Sektpyramide: Weinmarketing Österreich ÖWM


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Kalifornische Schaumweine: awesome!

Kalifornische Schaumweine: awesome!

Kalifornische Schaumweine: Awesome! Die Geschichte des kalifornischen Schaumweins reicht weit zurück. Während der erste amerikanische Schaumwein in den 1830er Jahren in Ohio mit lokalen Rebsorten hergestellt wurde, begann die Reise nach Kalifornien Mitte des 19....

Sekt: Die junge Geschichte des neuen deutschen Schaumweins

Sekt: Die junge Geschichte des neuen deutschen Schaumweins

Sekt: Die junge Geschichte des neuen deutschen Schaumweins! Wein hat in Deutschland eine lange Tradition. Vor rund 7000 Jahren wurde in Georgien der erste Wein hergestellt, doch erst vor etwa 2000 Jahren brachten die Römer die ersten Weinreben nach Deutschland....

Die Sektbörse 2025 feiert den deutschen Sekt

Die Sektbörse 2025 feiert den deutschen Sekt

Die Sektbörse 2025 feiert den deutschen Sekt! Das malerische Kurfürstliche Schloss in Mainz war am 26. April Treffpunkt für die Welt des hochwertigen deutschen Sekts. Die vom Verband Traditioneller Sektmacher organisierte Veranstaltung bot eine Plattform, um sowohl...