Cuvée Riesling Champagner Reinette – Dr. Höhl´s Pomp Grande Cuvée 0.0

27. Februar 2020 | 6 Punkte, Alkoholfrei, Deutschland, Günstiger Preis, Neueste Schaumweine, Rheingau, Wein 01, Zuletzt verkostet

Es geht doch! Alkoholfreies, das schmeckt und Charakter zeigt. Feine Lakritzwürze balanciert die natürliche Fruchtsüsse in diesem Cuvée von Rieslingtrauben und Champagner Reinette, einer sehr alten Apfelsorte. Hervorragendes frisches Säuregerüst mit leichtem Spritz!

Nicole Wolbers DipWSET #schaumweinblog

Hier dreht sich alles um Äpfel. Seit 1779 beschäftigt sich die Familie Dr. Höhl´s bei Frankfurt (die “Äppelwoi”- Hochburg in Deutschland) mit Äpfeln und produzierte – logischerweise – auch Apfelwein. Mittlerweile liegt der Fokus des Unternehmens auf Schaumweine aus Äpfeln. Die bedeutsamste Apfelsorte des Apfelgutes ist die historische Champagner Reinette, die leider auf der vom Aussterben bedrohten Sortenliste steht.

Das Unternehmen durchlebte seit seinem Bestehen turbulente Zeiten, hat sich aber im Jahre 2015 als Familiengeführtes Unternehmen neu firmiert und belebt bewusst alte Traditionen. Darunter fällt auch die Apfelsorte Champagner Reinette wieder zu beleben, biologisch zu arbeiten und Wert auf handwerkliche Qualität zu legen. Ein Anliegen der Familie, ist es, auch schmackhafte, hochwertige alkoholfreie Getränke anzubieten. Das finde ich, ist mit dem POMP GRANDE CUVÈE 0.0 FRUCHTIG gelungen. Er ist keine Kopie, es wurde kein Alkohol nachträglich entzogen, sondern es wurde aufwändig und in kleiner Produktion ein eigenständiger “Secco” mit Charakter hergestellt.

POMP Grande Cuvée 0.0 – Dr. Höhl´s

Glas:
Schöne Zwiebelschalenes Rot im Glas

Nase:
Fruchtige Nase von süssen Trauben, knackigen Äpfeln sowie Holunderblüte und Lakritzwürze

Gaumen:
Angenehme Mousse mit leichtem Spritz am Gaumen. Fruchtig und mit frischer Fruchtsäure. Schmackhafte reife Trauben, saftiger weisser Apfel, weisse Beeren mit einem Abgang, der etwas an würzigen, nicht zu süssen! Apfelpunsch erinnert.

Bewertung: 6 Punkte – Besonders schöner Charakter / 10 Euro

(*= Affiliateprogramm!)

Weinfakten:

  • Anbaugebiet/Sektart
    Maintal-Hochstadt, Hessen / Bio-Fruchtsaftcocktail
  • Rebsorte(n)/Früchte
    Riesling/Champagner Reinette
  • Ausbau
    mit zugesetzter Kohlensäure
  • Speiseempfehlung
    Aperitif, perfekt für das nächste Grillfest – auch als Essensbegleiter!
  • Süssegrad
    Fruchtig – geschmacklich “trocken”
  • Alkoholgehalt / Säure / Restzucker
    0 % / k.A g/l / k.A g/l

Dieser Text wurde nicht in Auftrag gegeben oder vergütet, sondern spiegelt alleine meine Meinung wieder! Ausgehende Links (Affiliate), die kommerzielle Nutzen haben, werden mit einem * gekennzeichnet. Der alkoholfreie Cuvée wurde als kostenloser Musterwein vom Weingut zur Verkostung zur Verfügung gestellt.

Quelle: Foto von Photo by K8 on Unsplash / Foto@schampuslounge.de

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Crémant Mosel: Tête-à-Tête Brut Nature

Crémant Mosel: Tête-à-Tête Brut Nature

Crémant Mosel: Tête-à-Tête Brut Nature NV, Weingut Fürst! Tolle Cuvée eines sympathischen Jungwinzers. Die kalkhaltigen Böden an der Sauer lassen die Burgundersorten das Terroir perfekt widerspiegeln. Ein hervorragender Crémant von der luxemburgischen Grenze - Mosel...

Weingut Kiefer-Seufert: Riesling Steillage Zero Dosage

Weingut Kiefer-Seufert: Riesling Steillage Zero Dosage

Weingut Kiefer-Seufert: Riesling Steillage. Baden, Steillage, Riesling? Dreimal ja! Das Familienweingut Kiefer-Seufert bringt mit diesem limitierten Sekt unglaubliche Rasse und Eleganz ins Glas. Überzeugen Sie sich selbst! Die Ballrechter Steillage Gewann...

Sommer Prickeln – eine Sektauswahl

Sommer Prickeln – eine Sektauswahl

Sommer Prickeln - Sommer ist die Zeit für Gartenpartys, Picknicks und Strandtage. Egal ob ein al fresco Diner, BBQ oder nur ein relaxter Abend angesagt ist, ich habe für jede Gelegenheit die passenden Weine für Sie ausgesucht. Der Sommer ist eine fantastische Zeit -...