Weingut Wageck, Cuvée Extra Brut – Beeindruckend!

12. Januar 2021 | 8 Punkte, Extra Brut/Extra Herb, Neues, Neueste Schaumweine, Pfalz, Weisse Schaumweine, Zuletzt verkostet

Mein heutiger Sekt kommt aus der nördlichen Pfalz, genauer gesagt aus Bissersheim! Mit Frank und Thomas Pfaffmann leitet mittlerweile die fünfte Generation das traditionsreiche Weingut Wageck Pfaffmann. Vieles hat sich im Weingut seitdem verändert, so verkörpert die Wageck Linie, die Premiumweinlinie des Weingutes. Rein optisch erkennt man den starken Unterschied derWageck Linie zur traditionellen Linie Pfaffmann. Wichtig ist Thomas Pfaffmann eine klare Unterscheidung und das ist sehr gut gelungen.

Der erste Sekt und schon so beeindruckend. Dicht, straff und mit viel Druck am Gaumen. Vielschichtig mit einem Spiel von getrockneten Früchten, würzigem Lakritz und frischem Nusszopf. Das macht Lust auf mehr.

Nicole Wolbers

Verkostungsnotiz

2013 CUVÉE SEKT EXTRA BRUT (20,50 Euro)

Der Jahrgang 2013 zeigt sich golden und feinperlig im Glas. Komplex und kräftig an der Nase mit getrockneten Früchten, süßlichem Lakritz und frischer Roter Johannisbeere. Der Gaumen ist angenehm trocken (sehr niedrige Dosage), mineralisch und dicht. Brioche und Nuss geben sich hier ein Stelldichein. Das Finish rundet mit einem Bittermandelton sowie würzigem Lakritz den vielschichtigen Sekt ab. Viel Druck am Gaumen. Sehr spannend! (8/10)

Ein Sekt, der ein herrlicher Aperitif, aber auch ein toller Essensbegleiter zu Fischgerichten sein kann.

Fakten:
  • Anbaugebiet Pfalz
  • 60% Chardonnay / 20% Pinot Noir / 20% Pinot Meunier
  • Alkoholgehalt 12 %
  • Säure 6,9 g/l
  • Restzucker 1,0 g/l

Diesen Sekt habe ich im Rahmen der #sekttourdeutschland – Kapitel Pfalz entdeckt. Im Kapitel 1 erfahrt Ihr mehr über die Sektgeschichte der Pfalz und im Kapitel 2 stellen ich viele Wein- und Sektgüter vor.

Dieser Text wurde nicht in Auftrag gegeben oder vergütet, sondern spiegelt alleine meine Meinung wieder! Ausgehende Links, die kommerzielle Nutzen haben, werden mit einem * (Affiliate) gekennzeichnet. Beim verkosteten Sekt handelt es sich um ein Verkostungsmuster.

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

J.J. Du Preez - Winzersekt aus Sachsen. In der Tat habe ich nicht oft traditionelle Flaschengärer aus Sachsen in der Verkostung. Aber das sollte ich schleunigst ändern, den die junge Sektmanufaktur beeindruckt. Erfahren Sie mehr. Im Elbtal unweit der Stadt Meißen...

Spargel test: Drei Sekte – drei Saucen!

Spargel test: Drei Sekte – drei Saucen!

Spargel Test – Warum soll man immer zum Spargel Weißwein oder in Ausnahmen Roséweine trinken? Experimentierfreudig wie ich bin, veranstalte ich ein Essen, um herauszufinden, wie Sekt zu weißem Spargel, Kartoffeln und Jamón Serrano sowie den dazu gereichten Saucen...

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel - Goldloch 2008 Brut Nature. Sage noch einer. Riesling als Sekt kann nicht reifen! Der Goldloch überzeugt und demonstriert mit Eleganz, Tiefe und Vielseitigkeit die hochwertige Klasse von Deutschem Sekt. Dieser Sekt lag über 94 Monate auf der Hefe und...