Tipps zum richtigen Lagern und Kühlen von Sekt

7. Dezember 2020 | Basics, Neues, Prickelndes Wissen

SEKTE WERDEN TRINKREIF VERKAUFT!

Das Gute für Euch – Ihr müsst diese nicht jahrelang bis zur Trinkreife lagern, diese Arbeit nimmt der Winzer Euch ab. Von daher ist es nur verständlich, wenn Ihr für für einen 5 oder 10 Jahre gereiften Sekt einen höheren Preis als für einen 1 oder 2 Jahre gelagerten Sekt bezahlt.

Aber ohne schlechtes Gewissen könnt Ihr Eueren guten Sekte auch mal für  1 bis 2 Jahre bei richtigen Lagerbedingungen aufbewahren. Wenn Ihr den Sekt dann öffnet, wird er immer noch eine schöne Rassigkeit und frische Aromen zeigen. Lasst Ihr Eueren Sekt länger lagern, müsst Ihr bedenken, dass der Sekt seine Rasse und seine Fruchtaromen mit längerer Reifezeit langsam verändern wird. Er wird mit der Zeit die Kohlensäure noch mehr eingebunden, dadurch schmeckt der Sekt noch cremiger. Anstatt der frischen Fruchtaromen entwickelt sich dezente, getrocknete Fruchtnoten.

Generell kann man sagen, je besser die Qualität des Sektes, umso länger können Ihr ihn zuhause bei richtiger Lagerung reifen lassen. 

Wichtig:

Achtet im Geschäft darauf, dass Euer Sekt in dunklen Flaschen verkauft wird, da diese besser den Inhalt vor Licht schützen!

Beachtet auch, wo der Sekt im Geschäft steht – wenn er im Schaufenster in der Sonne lagert, dann besser nicht kaufen oder nach einer Flasche aus dem Lager fragen!

WIE LAGERN?

Auf folgende Dinge solltet Ihr bei der Lagerung von Schaumweinen achten:


• kühle Umgebung mit einer konstanten Temperatur von 6-10 Grad
• keine starke Temperaturschwankungen
• die Feuchtigkeit sollte nicht über 60-70% liegen
• kein grelles, helles Licht, also eine dunkle Umgebung
• keine starken Gerüche, keine Vibrationen

Entgegen vieler Meinungen kann man Schaumweine sowohl liegend als auch stehend lagern, da der Druck innerhalb der Flasche den Korken feucht hält und so die Flasche perfekt versiegelt.

Wenn Ihr weitere Tipps lesen wollt, einfach dem Link folgen. In diesem Artikel geht um das „schnelle“ Kühlen einer Flasche Sekt.

Quelle: Photo by Sven Mieke on Unsplash

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Geheimnisvolle Dosage: Célestine Bouvet-Ladubay

Geheimnisvolle Dosage: Célestine Bouvet-Ladubay

Geheimnisvolle Dosage: Célestine Bouvet-Ladubay! Stellen Sie sich vor: Wir schreiben das Jahr 1852 in den malerischen Hügeln des Loire-Tals. Étienne Bouvet und seine junge Frau Célestine Ladubay stehen vor einer gewaltigen Herausforderung! Heute gibt der Célestine NV...

VDP Weinbörse 2025 – ein prickelnder Rückblick

VDP Weinbörse 2025 – ein prickelnder Rückblick

VDP-Weinbörse 2025: prickelnder Rückblick. Sie ist die weltweit größte Fachmesse für deutsche Spitzenweine und fand dieses Jahr Ende April in der Mainzer Rheingoldhalle statt. Das Thema VDP Sekt stand in diesem Jahr unter dem Motto “Anything but Riesling”. Ob die...

Sommer Sekt Quiz des Schaumweinmagazins

Sommer Sekt Quiz des Schaumweinmagazins

Sommer Sekt Quiz des Schaumweinmagazins 2025! Genießen Sie die Sommertage, die hellen Nächte und testen Sie doch gerne Ihr Wissen mit dem kleinen Ferien-Booklet über Deutschen Sekt! Viel Vergnügen wünscht - Nicole Wolbers, Schaumweinmagazin!...