Happy Birthday Riesling – gefeiert wird am 13.3.

13. März 2020 | Neues, Prickelndes Wissen

Wow – so alt ist die Rebsorte Riesling und doch so junggeblieben!

Keine Traube wird so mit Deutschland verbunden wie der Riesling. Er hat zum weltweit guten Ruf unserer Weine beigetragen. Dank qualitätsbewusster Winzer setzen Rieslingweine und vor allen Dingen Riesling-Sekte wieder Meilensteine in der Weingeschichte Deutschlands und weltweit. Fast ein Viertel aller deutschen Rebflächen sind mit Riesling bestockt und Deutschland ist mit 45 Prozent der weltweiten Rieslinganbauflächen führend.

Wo kommt die Rebsorte her?

Hinweise auf die Rebsorte Riesling findet man bereits im 9. Jahrhundert im Rheintal. Schriftlich in den Geschichtsbüchern aktenkundig wurde der Riesling dann im Jahre 1435 als eine Kellerei in Rüsselsheim am 13.3. den Rechnungsposten „seczreben rießlingen“ notierte.
Später beschrieb der Botaniker Hieronymus Bockum um das Jahr 1552 den Riesling als Rebsorte in seinen Botanikbüchern.

Das heißt Deutschland kann auf eine lange Rieslingtradition zurückschauen: Heute gibt es Riesling-Weinberge in jedem der 13. Anbaugebiete Deutschlands.

Steillage_Kanzem_Saar

Riesling-Geburtstag – weltweit gefeiert

Am 13.3. wird Riesling in der ganzen Welt gefeiert werden. Seien auch Sie dabei.
Über das Hashtag #rieslingbirthday können Sie über alle Social Media Kanäle sowie auf der Seite des Deutschen Weininstitutes und seinen internationalen Ablegern Aktionen und Events weltweit verfolgen und daran teilnehmen.

Wenn Sie noch auf der Suche nach einem guten Riesling-Sekt zum Anstossen sind, dann schlägt Ihnen schampuslounge folgende Auswahl an Sekten vor:
Weingut Riffel, Riesling Brut, Rheinhessen
Weingut Bibo Runge, Provokateur
Reichsrat von Buhl, Riesling brut, 2016, Pfalz
Weingut Meine Freiheit, Riesling Sekt Brut b.A. 2015, Rheingau

Quelle:

Bilder: Bild Traube Deutsches Weininstitut
Textinhalte: Deutsches Weininstitut
Wikipedia

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Sommer Sekt Quiz des Schaumweinmagazins

Sommer Sekt Quiz des Schaumweinmagazins

Sommer Sekt Quiz des Schaumweinmagazins 2025! Genießen Sie die Sommertage, die hellen Nächte und testen Sie doch gerne Ihr Wissen mit dem kleinen Ferien-Booklet über Deutschen Sekt! Viel Vergnügen wünscht - Nicole Wolbers, Schaumweinmagazin!...

Happy Cava Day: 12.07!

Happy Cava Day: 12.07!

Happy Cava Day! Der Cava-Tag am 12.07. ist eine jährliche Veranstaltung, die dieses besondere Getränk feiert. Cava ist unweigerlich auch mit Kultur, Kunst und einer reichen Geschichte verbunden. Salud! Ich habe schon viel über den spanischen Schaumwein geschrieben,...

Sekt – eine geschützte Deutsche Wein-Kategorie?

Sekt – eine geschützte Deutsche Wein-Kategorie?

Sekt - eine geschützte Deutsche Wein-Kategorie? Ein lauer Sommerabend in Deutschland. Die Gäste versammeln sich auf einer Terrasse, Gläser klirren, und feine Perlen steigen in goldgelber Flüssigkeit auf. „Sekt“, ruft jemand und hebt das Glas. Doch was steckt...