A wie Anbaugebiete

27. April 2020 | Basics, Neues, Prickelndes Wissen

Unter Anbaugebiet versteht man ein gesetzlich geschütztes Weinbaugebiet. Es ist eine geografisch festgelegte Region (laut Weinrechtsgesetz von 1971), in der Wein mit der konkreten Bezeichnung eines bestimmten Weinbaugebietes angebaut werden darf. Meist sind Weinbaugebiete historisch gewachsen und haben im Laufe der Zeit bestimmte regionale Traditionen und Eigenheiten bzgl. der Weinherstellung entwickelt und stellen Weine von vergleichbarer Art und Charakteristik dar – diesen historischen Ansatz kann man auch auf die Sektproduktion übertragen. Die Anbaugebiete werden weiter in Bereich unterteilt.

Deklaration Sekt b.A – am Beispiel Sekt Gut Hermannsberg

Ein klassifiziertes Weinanbaugebiet so wie die Mosel oder die Nahe wird mit b.A. (bestimmter Anbaugebiete) abgekürzt.

Für Deutscher Sekt b.A oder Deutscher Qualitätsschaumwein b.A. müssen die Trauben oder der Grundwein aus diesem bestimmten Weinanbaugebiet kommen. Das Anbaugebiet muss auf dem Etikett erwähnt werden. Kommt ein Deutscher Sekt von der Mosel – dann steht darauf: (Deutscher) Sekt b.A – Mosel.

Deutschland hat 13 Anbaugebiete: Ahr, Hessische Bergstrasse, Mittelrhein, Nahe, Rheingau, Rheinhessen, Pfalz, Mosel, Franken, Württemberg, Baden, Sachsen und Saale-Unstrut.

Winzersekt und Crémant müssen Trauben und Grundweine aus den Anbaugebieten verwenden und muss als Deutscher Sekt b.A. klassifiziert werden.

Mehr BUBBLES 1×1 – dann gehts hier weiter!

Foto: Photo by schampuslounge

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

VDP Weinbörse 2025 – ein prickelnder Rückblick

VDP Weinbörse 2025 – ein prickelnder Rückblick

VDP-Weinbörse 2025: prickelnder Rückblick. Sie ist die weltweit größte Fachmesse für deutsche Spitzenweine und fand dieses Jahr Ende April in der Mainzer Rheingoldhalle statt. Das Thema VDP Sekt stand in diesem Jahr unter dem Motto “Anything but Riesling”. Ob die...

Sommer Sekt Quiz des Schaumweinmagazins

Sommer Sekt Quiz des Schaumweinmagazins

Sommer Sekt Quiz des Schaumweinmagazins 2025! Genießen Sie die Sommertage, die hellen Nächte und testen Sie doch gerne Ihr Wissen mit dem kleinen Ferien-Booklet über Deutschen Sekt! Viel Vergnügen wünscht - Nicole Wolbers, Schaumweinmagazin!...

Happy Cava Day: 12.07!

Happy Cava Day: 12.07!

Happy Cava Day! Der Cava-Tag am 12.07. ist eine jährliche Veranstaltung, die dieses besondere Getränk feiert. Cava ist unweigerlich auch mit Kultur, Kunst und einer reichen Geschichte verbunden. Salud! Ich habe schon viel über den spanischen Schaumwein geschrieben,...